• Medientyp: Buch
  • Titel: Krieg. Wahn. Sex. Liebe : das Finale des Romans "Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil
  • Enthält: Parabeln -- Landen und Münden -- Gesetz des Erzählens -- Vektoren -- Antwortzwang -- Auftraggeber -- Game over -- Totenmaske -- Kungfutse -- Opusfantasie -- Apokryph -- Entwurf und Notiz -- Endverschiebung -- Fluchtpunkte -- Inszenierungsplan von 1936 -- Fluchtpunkt Krieg -- Fluchtpunkt Wahn -- Fluchtpunkt Sex -- Fluchtpunkt Liebe -- Herausgeberfantasien -- Unlust am Ende -- Autobahnlösung -- Verlorene Symmetrie -- Begeisterung für die Endlosschleife -- Hypertext-Lösung -- Parallelaktionen -- Kleist, Goethe -- Magris -- Bachtin -- Pynchon & Houellebecq -- Kluge -- Krieg -- Das Sommerloch 1914 -- Die schreibenden Menschen -- Europäertum, Deutschtum, Krieg -- Berlin, August, Krieg -- Das Theorem der Gestaltlosigkeit -- Kriegsbilder -- Zähmung des Kriegspferds -- Alles muss man submarin zeigen -- Falsche Zahlen -- Männliche Berührungen -- 'Und' nichts mehr unterscheidbar -- Prophezeiungen -- Einschaltungen -- Gleichschaltung -- Propheten und Schüler -- Gegenkräfte -- Der Herd des Weltkriegs -- Bilderbuchzustand, Durchschnittsmensch -- Mobilisierung -- Zusammenbruch der Kultur -- Figurenumkehrung -- Totalinversion der Nebenfiguren -- Keine grossen Szenen -- Schlusssitzung -- Die Teufelswette -- Mobilisierung im Hinterkopf -- Schuld und Erlösung -- Die drei Utopien -- Schreiben = Suizid -- Agathes Minoritätsvotum -- Wahn -- Spurensicherung -- Walter-Clarisse -- Exposition Moosbrugger -- Herkunft -- Popanz des Möglichen -- Clarisse-Moosbrugger-Roman -- "F + L + H" -- Nächster Block II -- Frühspaziergang -- Frühspaziergang Neufassung -- Laubumkränzter Waffenstillstand -- Hermaphrodit -- "v + B" -- Clarisses Universalformel -- Vergewaltigung -- Besuch -- Epiphanie und Suspension -- Dickens-Kollegium -- Der Arme Prometheus -- Auf nach Siena -- Die Insel der Gesundheit -- Insel I und Insel II -- Internierung -- Hinrichtung -- Die Irren Wieder Ins Volk Lassen! -- Politische Metaphorik -- Clarisse auf Eis -- Verkürzung -- Wahnsprache -- Wahnsyntax -- Sex -- Sankt Ulrich -- Parallelverschiebung -- Fluch der Generation -- Allgemeines Verzichten -- Flucht aus dem Bett -- Heimweg -- Rückfall und Entlassung Bonadeas -- Die erste Bonadea -- Die zweite Bonadea -- Die dritte Bonadea -- Orale Regression -- Coitus als Sport -- V... Diotima -- Konträrsexualität -- Rittmeister Horn -- Körperkultur -- Neigung für den Popo -- Wer tut es? -- Diotima-Verführung -- Von hinten -- Nach hinten -- Fällig-Werden -- Übergang zur Vernunft -- Nachtfest -- Die Zuflucht des Zeitalters -- Inzestiöse Wunschprojektion -- Regressive Wunscherfüllung -- Aggressiv-sadistische Wunscherfüllung -- Symbolische Geschichtserfüllung -- Ethische Erfüllung der Erzählsyntax -- Liebe -- Nichts als der Unwille zu Leben -- Italienische Landschaftsstudien -- Die falsche Geste der Liebe -- Schattenhandlung -- Riss : Schnitt -- Die wirkliche Reise -- Die Reise der Reise -- Bewegung des Inzests -- Erste Bewegung -- Zweite Bewegung -- Der dynamische Modus des 'Dritten' -- Agathes Ausscheren -- Mondstrahlen und Taghelle -- Nächtliche Heimlichkeiten -- Mondrausch -- Gezeiten -- Nachtgespräch -- Endstation Garten -- Die Geste der Liebe -- Das kurze Kapitel -- Gesprächigkeit -- Kontemplation -- Handeln -- Ich liebe dich -- Die Letzte Liebesgeschichte -- Entropie -- Liebessoziologische Weissagung -- Mitautorin -- Sechster November -- Letzte Sätze -- Quellen -- Literatur.
  • Beteiligte: Fanta, Walter [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Drava Verlag - Založba Drava GmbH
  • Erschienen: Klagenfurt: Drava, [2015]
  • Ausgabe: [1. Auflage]
  • Umfang: 370 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783854357650
  • RVK-Notation: GM 4904 : Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Musil, Robert > Fragment
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 364-370, Quellenverzeichnis: Seite 363

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar