• Medientyp: Buch
  • Titel: Syrien : der schwierige Weg in die Freiheit
  • Beteiligte: Bender, Larissa [Hrsg.]
  • Erschienen: Bonn: Dietz, 2012
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 201 S.; Kt
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783801204334; 3801204332
  • RVK-Notation: MH 74094 : Staatsstreich, Bürgerkrieg, Guerilla, Unabhängigkeitskrieg
  • Schlagwörter: Syrien > Aufstand > Geschichte 2011-2012
    Bürgerkrieg in Syrien > Geschichte 2012
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Beiträge von deutschen und syrischen Journalisten, Politik- und Islamwissenschaftlern, die den aktuellen Bürgerkrieg in Syrien und seine Hintergründe aus vielfältigen Perspektiven beleuchten. (Elisabeth Mair-Gummermann)

    Im März 2011 begannen in Syrien Demonstrationen und Aktionen, um das Assad-Regime zu stürzen. Heute wütet im Land ein Bürgerkrieg mit zahllosen Toten, Verletzten und Flüchtlingen. Internationale Lösungsversuche scheitern, ein Ende des Dramas ist nicht erkennbar. Dieser Band enthält 18 Beiträge, entstanden zwischen April und Juli 2012, von syrischen Journalisten, Politik- und Islamwissenschaftlern, meist selbst aktiv im Widerstand (z.B. S. Yazbek, vgl. "Schrei nach Freiheit", ID-A 11/12), sowie von deutschen Fachleuten (darunter Volker Perthes, Kirsten Helberg). Sie schreiben über die politische Ausgangssituation in Syrien, über das Regime und seine Machtmittel, über Beginn und Entwicklung des Widerstands, die Beteiligung verschiedener Gruppierungen, die Lage von Christen, Frauen, Kindern und Künstlern usw. Kompetente, verständliche Texte, die das Phänomen wirklich aus vielen Perspektiven beleuchten. Breiter als Yazbek (s.o.); Besprechung von "Brennpunkt Syrien" (K. Helberg, bei Herder) folgt. (2) (Elisabeth Mair-Gummermann)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar