• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Der abwesende Herr : Strategien im Markusevangelium zur Bewältigung der Abwesenheit des Auferstandenen
  • Beteiligte: Du Toit, David S. [VerfasserIn]
  • Erschienen: Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verl., 2006
  • Erschienen in: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament ; 111
  • Umfang: XIV, 487 S.; 220 mm x 145 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3788721413; 9783788721411
  • RVK-Notation: BC 7230 : Markus-Evangelium
    BC 7500 : Reihen, die das AT und NT umfassen
  • Schlagwörter: Auferstehung Jesu > Heilsgegenwart > Bibel > Exegese
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2006
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Im Markusevangelium nimmt die Vorstellung von der Heilsgegenwart des irdischen Jesus eine Schlüsselstellung ein. Da der Evangelist nicht wie im frühen Christentum üblich mit der Gegenwart des Erhöhten, sondern mit dessen Abwesenheit rechnet, wird im Evangelium die nachösterliche Zeit als Zeit der Abwesenheit Jesu und somit als Unheilszeit begriffen. Der Autor untersucht, welche Strategien der Evangelist entwickelt, um dieses Problem zu bewältigen. - Im Markusevangelium nimmt die Vorstellung von der Heilsgegenwart des irdischen Jesus eine Schlüsselstellung ein. Da der Evangelist nicht wie im frühen Christentum üblich mit der Gegenwart des Erhöhten, sondern mit dessen Abwesenheit rechnet, wird im Evangelium die nachösterliche Zeit als Zeit der Abwesenheit Jesu und somit als Unheilszeit begriffen. Der Autor untersucht, welche Strategien der Evangelist entwickelt, um dieses Problem zu bewältigen.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar