• Medientyp: Artikel
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Die Kaminöfen im Haus Fischmarkt 6 in Aachen
  • Beteiligte: Heckes, Hans Dieter [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2011
  • Erschienen in: Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege ; 42(2011), Seite 148-160
  • Sprache: Deutsch
  • ISSN: 0341-924X
  • RVK-Notation: ZI 8650 : Einzel- und Ofenheizung allgemein
  • Schlagwörter: Fischmarkt 6 > Kachelofen > Kaminofen > Heizung > Bauforschung > Geschichte
    Aachen > Bürgerhaus
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Im Oktober 2009 hatte das Referat Bauforschung die Gelegenheit, das zur Sanierung anstehende Eckhaus Fischmarkt 6 zu untersuchen. In diesem Haus fanden sich drei ehemals offene Kamine. Ungewöhnlich an diesen Kaminen ist, dass der Feuerungsraum in Gegensatz zu normalen offenen Kaminen hochrechteckig und durch zwei seitliche Metallplatten abgegrenzt ist. Da diese Art von offenen Kaminen in der kunsthistorischen wie auch der haustechnischen Literatur bisher nicht beschrieben wurde, unternimmt der folgende Beitrag den Versuch einer Erklärung und Einordnung.

    Das Haus, in dem die Kamine eingebaut sind, gehört zu den herausragenden Gebäuden in Aachen.