• Medientyp: Buch
  • Titel: Kleine Kulturgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert
  • Beteiligte: Glaser, Hermann [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Verlag C.H. Beck, 2002
  • Erschienen in: Beck'sche Reihe ; 1480
  • Ausgabe: Originalausgabe
  • Umfang: 398 Seiten; Illustrationen; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783406476204; 3406476201
  • RVK-Notation: NK 5000 : Mitteleuropa
  • Schlagwörter: Deutschland > Kultur > Geschichte 1900-2000
    Deutschland > Kultur > Geschichte 1900-2000
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: In 4 Hauptabschnitten (Wilhelminismus, Weimarer Republik, 3. Reich, geteiltes und geeintes Deutschland) unternimmt der Autor, über viele Jahre Kulturdezernent Nürnbergs, eine mehr essayistische als enzyklopädische tour d'horizon durch die jüngere deutsche Kulturgeschichte, die geprägt ist von verwirrender Komplexität der Jahrzehnte bis 1933 und nach 1945 und erschreckender Primitivität in 12 Jahren Nationalsozialismus nach dessen Sieg über Aufklärung und Demokratie. Die Bestandsaufnahme ist keine systematische Kartierung, sondern der überaus komplexe Versuch, kulturhistorische Landmarken zu setzen und so Einsichten für die Zukunft zu gewinnen. Wie man aus zahlreichen früheren Veröffentlichungen weiß, verfügt der Autor über eine umfassende kultur- und geistesgeschichtliche Bildung, ein phänomenales "Zettelgehirn" und eine glänzende Rhetorik, was ihn gelegentlich dazu führt, Ähnliches auch beim Leser vorauszusetzen, den ein beträchtlicher Erkenntnisgewinn erwartet. (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar