• Medientyp: Buch
  • Titel: Mehrgenerationenhäuser : Planen und Bauen: Wohlfühlen unter einem Dach
  • Beteiligte: Barsuhn, Astrid [VerfasserIn]
  • Erschienen: Taunusstein: Blottner Fachverlag, 2006
  • Umfang: 125 Seiten; zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen; 28 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783893676415; 3893676414
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 641
  • RVK-Notation: CV 9000 : Umweltpsychologie
    ZH 5100 : Ein- und Zweifamilienhäuser, Bungalows
    ZH 5200 : Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser
  • Schlagwörter: Einfamilienhaus > Großfamilie > Grundriss > Flexible Planung
    Mehrgenerationenhaus
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Mehrgenerationenhäuser werden wieder zunehmend interessant: Das Leben unter einem Dach mit mehreren Generationen bietet soziale und finanzielle Vorteile, durch vorausschauende Planung ist möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Haus möglich. Einführend werden die wichtigsten Planungsgrundlagen für flexible Grundrisse und flexible Nutzungsmöglichkeiten für alle Lebensphasen aufgezeigt, z.B. getrennte Wohneinheiten, wenig tragende Innenwände, leicht veränderbare Haustechnik-Installationen, barrierefreier Ausbau etc. Der Hauptteil zeigt Beispiele für neugebaute oder umgebaute Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung, Mehrfamilien-/Mehrgenerationenhäuser, Doppelhäuser und Häuser von Bauherrengemeinschaften. Die einzelnen Projekte werden auf 2-6 Seiten vorgestellt mit erklärenden Texten, farbigen Innen- und Außenaufnahmen, Grundrissen, knappen Baudaten und Kosten. Empfehlenswert bereits ab mittleren Bibliotheken. Mitbehandelt wird das Thema bei A. Linhardt "Das Umbau-Buch" (BA 2/07), F. Grimm "Familienhäuser " (BA 2/06), B. Rühm "Unbeschwert wohnen im Alter" (BA 3/04). (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar