• Medientyp: Artikel
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Der I K-Zug kommt in Fahrt : gemeinschaftliche Wagen-Wiederaufbauprojekte; [Interview]
  • Weitere Titel: Nebent.: Aufbaustand des I K-Zuges
  • Beteiligte: Scholz, Helge [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Winkler, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: 2015
  • Erschienen in: Dampfbahn-Magazin ; (2015), 2, Seite 12-15
  • Sprache: Deutsch
  • RVK-Notation: ZO 5340
    ZO 5215
  • Schlagwörter: Sachsen > Schmalspurbahn > Eisenbahnwagen > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Nebentitel: Aufbaustand des I K-Zuges
  • Beschreibung: Als Gattung I K (sprich: eins K) bezeichneten die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen dreifach gekuppelte Schmalspur-Dampflokomotiven mit der Spurweite 750 mm. Die Deutsche Reichsbahn ordnete die Lokomotiven ab 1925 in die Baureihe 99.750–752 ein.