DE EN
SLUB – Wir führen Wissen
  • Zur Homepage
DE
Deutsch Englisch
Skip to Content
  • Hilfe zum Katalog

Alles

Nur in Feld suchen:

  • Alles
  • Person/Institution
  • Titel
  • Schlagwort
  • Barcode
  • ISBN/ISSN/ISMN/DOI
  • RVK-Notation
  • Signatur
  • Verlag/Ort
  • Serie/Reihe

Zuletzt gesuchte Begriffe:

  • Hilfe zum Katalog
  • > Merkliste
  • > Mein Konto
  • > Schreiben Sie uns!

> Detailanzeige

Palladio, Andrea [VerfasserIn] ; Böckler, Georg Andreas [HerausgeberIn]

Die Baumeisterin Pallas, Oder Der in Teutschland entstandene Palladius, das ist Des vortrefflich-Italiänischen Baumeisters Andreae Palladii Zwey Bücher Von der Baukunst, Deren Erstes I. Von denen Materialien, die zu dem Bauen insgemein gehören ... Das Zweyte tractiret I. Von denen Zierrathen der gemeinen Gebäue

Teilen

Literatur-
verwaltung

Direktlink

Zur
Merkliste

Lösche von
Merkliste

Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
Als RIS exportieren Als BibTeX exportieren Als EndNote exportieren

Schließen

> Merkliste



Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
  • Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Baumeisterin Pallas, Oder Der in Teutschland entstandene Palladius, das ist Des vortrefflich-Italiänischen Baumeisters Andreae Palladii Zwey Bücher Von der Baukunst, Deren Erstes I. Von denen Materialien, die zu dem Bauen insgemein gehören ... Das Zweyte tractiret I. Von denen Zierrathen der gemeinen Gebäue
  • Beteiligte: Palladio, Andrea [VerfasserIn]; Böckler, Georg Andreas [Hrsg.]
  • Erschienen: Nürnberg: Endter1698
  • Weitere Titel: I quattro libri dell'architettura <dt.>
    Palladio, Andrea: I quattro libri dell'architettura <dt.>
  • Umfang: [16] Bl., 106 S., [2] Bl., [1] Bl., 87 Bl; Frontisp., Tbl. r&s, 88 Ill. (Kupferst.)
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD17 23:296769N - Verzeichnis der Drucke 17. Jhd. (VD 17)
  • Reproduktionsreihe: Drucke des 17. Jahrhunderts
    Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Technikgeschichte
    Digitale Quellensammlung zur Technikgeschichte
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Dresden: SLUB, 2007
  • Original: SLUB Dresden: Archit.188
  • RVK-Notation: ZH 3100 : Bautheorie; Architekturtheorie; Architekturkritik
    ZH 4700 : Allgemeines
    ZH 4800 : Leben und Werk einzelner Architekten (CSN des Namens)
    LI 64851 : Schriften des Künstlers und Schriften über den Künstler als Kunsttheoretiker
    LH 64200 : Architektur
  • Schlagwörter: Architektur > Geschichte 1570
  • Anmerkungen: In Fraktur. - Nebensacht.: Von der civil- oder bürgerlichen Bau-Kunst / Palladio
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark 1.0
  • Open Access

> Zugang

Zugang zur Ressource (via Digitale Sammlungen der SLUB)

Zeige weitere weniger zeigen

> Verweise

Druckausgabe:
Palladio, Andrea, 1508 - 1580: ¬Die¬ Baumeisterin Pallas, Oder Der in Teutschland entstandene Palladius, das ist Des vortrefflich-Italiänischen Baumeisters Andreae Palladii Zwey Bücher Von der Baukunst, Deren Erstes I. Von denen Materialien, die zu dem Bauen insgemein gehören ... Das Zweyte tractiret I. Von denen Zierrathen der gemeinen Gebäue (SLUB)

Zeige weitere
weniger zeigen
Nach oben scrollen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • TU Dresden
  • Anfahrt
Twitter Facebook YouTube