• Medientyp: E-Book
  • Titel: Frankenstein und Belle de Jour : 30 Filmcharaktere und ihre psychischen Störungen
  • Enthält: Preliminary; Part 1 / Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen (ICD-10: F0); Die Lichter gehen ausIris - Alzheimer-Demenz (ICD-10: F00); Part 2 / Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen (ICD-10: F1); Identitäten zwischen Rausch und RealitätTrainspotting - Heroinabhängigkeit (ICD-10: F11.2); Requiem für einen TraumRequiem for a Dream - Amphetamin-induzierte Psychose (ICD-10: F15.56); Part 3 / Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störung (ICD-10: F2)
    Wonach ich suchte, das war ein Leben...Das weiße Rauschen - Paranoide Schizophrenie (ICD-10: F20.0)AbstoßendEkel - Paranoide Schizophrenie (ICD-10: F20.0) versus komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS, F43.1) vom Typ einer dissoziativen Störung (F44.8); Familiengeheimnis im Spiegel der KrankheitWie in einem Spiegel - Paranoide Schizophrenie (ICD-10: F20.0); Wahnsinnige Liebe: Die Liebe einer Wahnsinnigen?Wahnsinnig verliebt - Wahnhafte Störung (Liebeswahn) (ICD10: F22.0); Der Traum vom vollkommenen MenschenFrankenstein - Schizotype Störung (ICD-10: F21)
    Ich bin der Welt abhanden gekommenDer Tod in Venedig - Schwere depressive Episode (ICD10: F32.2)Part 4 / Affektive Störungen (ICD-10: F3); MutterseelenalleinUnd keiner weint mir nach - Schwere depressive Episode (ICD-10: F32.2); Part 5 / Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen (ICD-10: F4); Der SauerkrautpoetElling - Soziale Phobie (ICD-10: F40.1); Väter und SöhneReine Nervensache - Panikstörung (ICD-10: F41.0); Im Gefängnis der Angst und die Kunst des FliegensAviator - Zwangsstörung (ICD-10: F42)
    Denk Dir einen Himmel für mich aus - zur Psychodynamik der Bewältigung einer KrebserkrankungMein Leben ohne mich - Anpassungsstörung (ICD-10: F43.2) bei Ovarialkarzinom (ICD-10: C56)Hören im ZwischenraumDas geheime Leben der Worte - Posttraumatische Belastungsstörung (F43.1) versus andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung (F 62.0); Das Selbst, das nichts von sich weißIch bin die Andere - Multiple Persönlichkeitsstörung (ICD-10: F44.81); Die bizarre Botschaft des KörpersSchattenmund - Psychogene Dysmenorrhoe (ICD-10: F45.8)
    Part 6 / Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen (ICD-10: F6)Wer nicht für uns ist, ist gegen uns!Die Caine war ihr Schicksal - Paranoide Persönlichkeitsstörung (ICD-10: F60.0); Nur wer die Sehnsucht kennt ...Ein Herz im Winter - Schizoide Persönlichkeitsstörung (ICD-10: F60.1); Howling at the moon - wir jaulen den Mond an, verdammt nochmal!Kalifornia - Psychopathy (Dissoziale Persönlichkeitsstörung - ICD-10: F60.2); Grausam - rücksichtslos - selbstbezogenDas Schweigen der Lämmer - Dissoziale Persönlichkeitsstörung (ICD-10: F60.2)
    Gefrorenes LebenDer blaue Engel - Anankastische Persönlichkeitsstörung (ICD-10 F60.5)
  • Beteiligte: Doering, Stephan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Möller, Heidi [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2008
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: 1 Online-Ressource (digital)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-540-76880-7
  • ISBN: 9783540768807
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CU 6000 : Klinische Diagnostik
    AP 45600 : Psychologie
    CU 9500 : Sonstiges
    CX 9500 : Sonstiges
    CZ 3000 : Psychopathologie, Psychiatrie
  • Schlagwörter: Psychische Störung > Film > Geschichte
    Filmgestalt > Psychische Störung > Geschichte
    Film > Psychische Störung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Includes bibliographical references
  • Beschreibung: "Verhält sich ein Autist so wie Dustin Hoffman in 'Rain Man'? Und trifft man in psychiatrischen Kliniken womöglich Patienten, die geradewegs aus dem 'Schweigen der Lämmer' entsprungen sein könnten? Kinofans und Cineasten kennen und schätzen die Filme, Psychiater und Psychologen sind mit den psychischen Störungen vertraut. Es stellt sich aber die Frage, ob das Eine mit dem Anderen zusammenpasst. Nehmen sich Regisseur und Drehbuchautor vielleicht doch die eine oder andere künstlerische Freiheit und schießen dabei über das Ziel hinaus, so dass die Fachleute nur noch kopfschüttelnd im Kino sitzen? Ein interdisziplinäres Autorenteam ist diesen Fragen nachgegangen und beantwortet sie auf höchst unterhaltsame Weise. 30 psychische Störungen werden jeweils anhand eines Filmbeispiels beschrieben und erklärt, wobei Bezug auf die Internationale Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10) genommen wird. Für Fachleute eine amüsante Darstellung der sonst so trocken daherkommenden Diagnostik, für alle interessierten Leser ein spannender Einblick in die Welt der psychischen Störungen."

    Sind Autisten so wie Dustin Hofman in „Rain Man""? Bilden Filme wie „Das Schweigen der Lämmer"" oder „Reine Nervensache"" psychische Störungen realistisch ab? Oder sitzen Fachleute nur kopfschüttelnd im Kino ob der künstlerischen Freiheiten, die sich Hollywood Regisseure hier herausgenommen haben? In 30 höchst unterhaltsamen Essays erfahren Sie aus erster Hand ob die „Verrückten"" im Film wirklich „richtig verrückt"" sind. Ein interdisziplinäres Autorenteam - allesamt vom Fach und allesamt große Filmfans - wirft einen Blick hinter Kulissen und Stories und erläutert die Störung der Hauptcharakt