• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Drittbeteiligung am Schuldverhältnis : Studien zur Geschichte und Dogmatik des Privatrechts
  • Enthält: Vorwort; Inhalt; Autorenverzeichnis; Die Wurzel der Gesamtobligation im römischen Recht; Die iusta causa beim Eigentumserwerb durch Stellvertreter; Erlass und Regressgefährdung bei Bürgschaft und Gesamtschuld; Obligatio domini und obligatio servi; Drittbeteiligung am Schuldverhältnis im Europäischen Privatrecht; Handeln für andere in den Urkunden des Genueser Notars Giovanni Scriba; Forderung und Pfand - Die Anfänge der Akzessorietät beim römischen Pfandrecht
  • Beteiligte: Harke, Jan Dirk [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2010
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (IX, 157S, digital)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-642-04450-2
  • ISBN: 9783642044502
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PD 4160 : Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern
    PD 2040 : Tagungs- und Kongressberichte
  • Schlagwörter: Deutschland > Schuldverhältnis > Dritter
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Includes bibliographical references
  • Beschreibung: Für eine Drittbeteiligung am Schuldverhältnis sorgen verschiedene Institute, die in den Augen eines modernen Juristen keine oder kaum Verbindung haben. Dass Stellvertretung, Vertrag zugunsten Dritter, Gesamtgläubiger- und -schuldnerschaft, Abtretung und Forderungsbesicherung heute auf unterschiedliche Bereiche der Rechtsgeschäftslehre und Schuldrechtsdogmatik verteilt sind, verdeckt den funktionellen und konstruktiven Zusammenhang dieser Einrichtungen. Sich ihm und einzelnen Fragen der Drittbeteiligung zu nähern war das Ziel einer Tagung im Kloster Bronnbach. Die hierzu geleisteten Beiträge werden mit diesem Band vorgelegt.