• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützten Kommunikation im Übergang Schule - Beruf
  • Beteiligte: Meyer, Thorsten [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Reutlingen: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2010
  • Umfang: Online-Ressource
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Ludwigsburg, Pädagog. Hochschule, Hausarbeit, 2010
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Arbeit gibt zunächst einen groben Überblick über das Fachgebiet der Unterstützten Kommunikation, ehe sie sich dem Übergang Schule – Beruf widmet. Hierbei geht es um die Frage von UK-spezifischer Förderung in Schule und im beruflichen Bereich im Vergleich sowie darum, inwiefern UK die beruflichen Perspektiven von Menschen ohne bzw. mit nur schwer verständlicher Lautsprache beeinflussen kann. Die Arbeit beschränkt sich hierbei hauptsächlich auf die Zielgruppe von sehr schwer körperlich beeinträchtigen Menschen mit durchschnittlicher Intelligenz, welche mit Hilfe eines elektronischen Sprachausgabegeräts (Talker) kommunizieren. Drei Personen, die dieser Zielgruppe zuzurechnen sind, wurden im Rahmen dieser Arbeit interviewt.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang