• Medientyp: E-Book
  • Titel: Multimediale und telemediale Lernumgebungen : Konzeption und Entwicklung
  • Beteiligte: Kerres, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: München [u.a.]: Oldenbourg, 2009
    Online-Ausg.
  • Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
  • Umfang: 410 S.
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1524/9783486593815
  • ISBN: 9783486250558
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ST 670 : Pädagogik, Psychologie
    QV 240 : Ausbildung
    DP 2500 : Allgemeines und Deutschland
    DP 2600 : Allgemeines und Deutschland
    DW 4000 : Allgemeines und Deutschland
    DP 1960 : Allgemeines und Deutschland
    CX 3000 : Pädagogische Lernpsychologie
  • Schlagwörter: Multimedia > Lernsoftware > Lernpsychologie
    Multimedia > Lernsoftware > Lernpsychologie
    Mediendidaktik
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: In: Oldenbourg-link.com
  • Beschreibung: Neue Bildungsmedien sind eine Herausforderung für die Bildungsarbeit. Oft wird von den "Potenzialen multi- und telemedialer Lernumgebungen" (CBT, Internet, Videokonferenzen etc.) gesprochen, doch in der Umsetzung sind die Lernangebote häufig enttäuschend. Das Buch stellt deswegen den Prozeß der Konzeption und Entwicklung neuer Bildungsmedien systematisch vor. Aus der interdisziplinären Sichtweise von Pädagogik und Informatik werden die mediendidaktischen und -informatischen Kriterien für die Planung didaktisch wertvoller Medien beschrieben. Die Neuauflage trägt besonders der aktuellen Entwicklung im Bereich internetgestützten Lernens Rechnung. Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet und trägt besonders der aktuellen Entwicklung im Bereich des internetgestützten Lernens Rechnung.

    Review quote. A quote from a review of the product: ... Das insgesamt kompakte, nüchterne und handfeste Werk über das Lehren und Lernen mit Neuen Medien sollte eine Pflichtlektüre für Lernsoftware-Entwickler und Lehrer bilden. Aber auch Politiker und andere Entscheider sollten es zumindest überfliegen, um nicht den Boden der Tatsachen unter den Füßen zu verlieren. (c't 2001, Heft 12)
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB