• Medientyp: E-Book
  • Titel: Parameterextraktion bei Halbleiterbauelementen : Simulation mit PSPICE
  • Enthält: 1.5 Modellparameter der Z-Diode 1N 7501.5.1 Z-Kennlinie und differentieller Z-Widerstand; 1.5.2 Extraktion von BV und IBV; 2 Bipolartransistoren; 2.1 Großsignalmodell; 2.2 Extraktion statischer Modellparameter; 2.2.1 Kennlinien bei UCB = 0; 2.2.2 Parameterextraktion von NF, IS, NE und ISE; 2.2.3 Abschätzung von BF und IKF; 2.2.4 Ermittlung der EARLY-Spannung VAF; 2.2.5 Ermittlung des Kollektorbahnwiderstandes RC; 2.3 Extraktion dynamischer Modellparameter; 2.3.1 Kapazitätsparameter; 2.3.2 Kleinsignalmodell; 2.3.3 Maximale stabile Leistungsverstärkung
    2.3.4 Extraktion von CJC, RB und TF über die Leistungsverstärkungen2.3.5 Modellparameter zur Transitfrequenz; 3 Sperrschicht-Feldeffekttransistoren; 3.1 Großsignalmodell; 3.2 Extraktion von Modellparametern aus Kennlinien; 3.2.1 Ermittlung von Schwellspannung und Transkonduktanz; 3.2.2 Ermittlung der Bahnwiderstände; 3.3 Kleinsignalmodell; 3.4 Maximale stabile Leistungsverstärkung; 3.4.1 Berechnung; 3.4.2 Simulationsschaltungen zur Leistungsverstärkung; 3.4.3 Extraktion von Modellparametern; 3.5 Ermittlung des Funkelrauschkoeffizienten; 4 MOS-Feldeffekttransistoren; 4.1 Großsignalmodell
    4.2 Extraktion von Modellparametern aus Kennlinien4.3 Kleinsignalmodelle von MOSFET; 4.4 Maximale stabile Leistungsverstärkung; 4.4.1 Berechnung für UBS = 0; 4.4.2 Simulationsschaltungen zur Leistungsverstärkung; 4.4.3 Extraktion von Modellparametern über vps; 5 Leistungs-MOS-Feldeffekttransistor; 5.1 Modellparameter des Leistungs-MOSFET IRF 150; 5.2 Extraktion der Modellparameter; 5.2.1 Statische Modellparameter; 5.2.2 Vierpol-Kapazitäten; 5.2.3 Maximale stabile Leistungsverstärkung; 6 Operationsverstärker; 6.1 Aufbau und Hauptkenngrößen; 6.2 Gleichstrom-Modelle
    6.2.1 Analysen zu den Makromodellen6.2.2 Erzeugung der linearen Gleichstrom-Modelle; 6.3 Kleinsignal-HF-Modelle; 6.3.1 Frequenzanalysen am Makromodell; 6.3.2 Erzeugung der HF-Modelle; 7 Optokoppler; 7.1 Prinzipschaltung und elektrische Kenngrößen; 7.2 Parameterextraktion zur LED; 7.2.1 Extraktion von Parametern aus Strom-Spannungs-Kennlinien; 7.2.2 Extraktion von Parametern aus der Kapaziätskennlinie; 7.2.3 Extraktion der Transitzeit aus der Sperrerholungszeit; 7.3 Parameterextraktion zum Fototransistor; 7.3.1 Extraktion von Parametern aus StromSpannungs-Kennlinien
    7.3.2 Extraktion der Early-Spannung aus dem Ausgangskennlinienfeld
    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Halbleiterdioden; 1.1 Dioden-Modell; 1.2 Statische Modellparameter der Schaltdiode 1N 4148; 1.2.1 Simulation der Durchlasskennlinie; 1.2.2 Parameterextraktion über MODEL EDITOR; 1.2.3 Auswertung mit Gleichungen; 1.3 Transitzeit der Schaltdiode 1N 4148; 1.3.1 Simulationsschaltung; 1.3.2 Extraktion der Transitzeit aus der Sperrerholungszeit; 1.4 Modellparameter der Kapazitätsdiode; 1.4.1 Kapazitätskennlinie; 1.4.2 Parameterextraktion über MODEL EDITOR; 1.4.3 Rechnerische Auswertung; 1.4.4 Grafisches Ermittlungsverfahren; 1.4.5 Simulation der Kapazitätskennlinie
  • Beteiligte: Baumann, Peter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Vieweg, 2012
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (IX, 135 S. 153 Abb, digital)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-8348-2495-0
  • ISBN: 9783834824950
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZN 5410 : Halbleiterschaltungen
    ZN 5405 : Rechnergestützter Entwurf und Berechnung elektronischer Schaltungen; Simulation
  • Schlagwörter: Halbleiterbauelement > SPICE
    Halbleiterbauelement > SPICE
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Halbleiterdioden -- Bipolartransistoren -- Sperrschicht-Feldeffekttransistoren -- Mos-Feldeffekttransisotoren -- Leistungs-Mos-Feldeffekttransistor -- Operationsverstärker -- Optokoppler.

    Ergänzend zu Vorlesung, zu Rechenübungen und insbesondere zum Laborpraktikum im Lehrfach Elektronik werden Analyseverfahren zur Extraktion von SPICE-Modellparametern ausgewählter Halbleiterbauelemente vorgestellt. Für Bauelemente aus der DEMO-Version des Programms OrCAD-PSPICE wird aufgezeigt, wie man deren statische und dynamische elektrische Modellparameter mit SPICE-Analysen wieder zurück gewinnen kann. Diese Parameterermittlung wird vorgestellt für Schaltdiode, Kapazitätsdiode, Z-Diode, npn-Bipolartransistor, N-Kanal-Sperrschicht-Feldeffekttransistor, CMOS-Array-Transistoren, Operationsverstärker und Optokoppler. Der Inhalt Halbleiterdioden – Bipolartransistoren – Sperrschicht-Feldeffekttransistoren – Mos-Feldeffekttransisotoren – Leistungs-Mos-Feldeffekttransistor – Operationsverstärker – Optokoppler Die Zielgruppen Studierende der Studiengänge Elektrotechnik sowie Technische und Angewandte Physik an Fachhochschulen und Technischen Universitäten Ingenieure und Physiker in der Praxis Der Autor Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Baumann ist Lehrbeauftragter für das Modul Elektronik an der Hochschule Bremen.