• Medientyp: E-Book
  • Titel: Führen ohne Hierarchie - Laterale Führung : Wie Sie ohne Vorgesetztenfunktion Teams motivieren, kritische Gespräche führen, Konflikte lösen
  • Beteiligte: Stöwe, Christian [VerfasserIn]; Keromosemito, Lara [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, 2013
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Ausgabe: 2. Aufl. 2013
  • Umfang: Online-Ressource (IX, 175 S, digital)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-8349-3976-0
  • ISBN: 9783834939760
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CW 4600 : Führungspsychologie
  • Schlagwörter: Management by Motivation > Kooperativer Führungsstil
    Management by Motivation
    Kooperativer Führungsstil
    Management by Motivation > Kooperativer Führungsstil
    Management by Motivation
    Kooperativer Führungsstil
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Includes bibliographical references and index
  • Beschreibung: Herausforderung 1: Teammitglieder in ihrer individuellen Persönlichkeit verstehen und gezielt einbinden -- Herausforderung 2: Mitarbeiter motivieren und gewinnen, ohne disziplinarische Anreize oder Druckmittel -- Herausforderung 3: Arbeitsverhalten kurzfristig verändern -- Herausforderung 4: Kritisches Feedback geben, ohne jemanden als Teammitglied zu verlieren -- Herausforderung 5: Zwischen allen Fronten - Konflikte erfolgreich bewältigen.

    Projektleiter und fachliche Vorgesetzte haben für die Führung ihrer Mitarbeiter oft nicht die Mittel und die Zeit, die sie eigentlich brauchen. Um ihre Ziele mit ihrem Team zu erreichen, müssen sie effiziente Vorgehensweisen nutzen, die ihnen schnell weiterhelfen. Die beiden Autoren vermitteln dem Leser praxiserprobte Werkzeuge, um Mitarbeiter schnell einzuschätzen, Teammitglieder zu motivieren, Verhaltensweisen zu verändern, Kritik konstruktiv zu äußern und Konflikte zu bewältigen, um ein Team zielorientiert zu führen. Mit vielen Beispielen und Checklisten für die tägliche Praxis. Jetzt in der 2., überarbeiteten Auflage mit zusätzlichen Tipps zu Video- und Telefonkonferenzen bei virtuellen Teams und einem neuen Kapitel, wann und wie man erfolgreich eskaliert, d. h. Themen in der nächsten Hierarchieebene so platziert, dass man in der Sache vorankommt, ohne die zukünftige Kooperation mit Teammitgliedern unnötig zu gefährden. Der Inhalt Teammitglieder in ihrer individuellen Persönlichkeit verstehen und gezielt einbinden Mitarbeiter motivieren und gewinnen, ohne disziplinarische Anreize oder Druckmittel Arbeitsverhalten kurzfristig verändern Kritisches Feedback geben, ohne jemanden als Teammitglied zu verlieren Zwischen allen Fronten - Konflikte erfolgreich bewältigen Virtuelle Teams erfolgreich führen Richtig eskalieren - So holen Sie sich Unterstützung bei den Vorgesetzten Die Zielgruppe Projektleiter, fachliche Vorgesetzte, Stabsstellenleiter Die Autoren Christian Stöwe ist Diplom-Psychologe und Geschäftsführer der Profil M Beratung für Human Resources Management , spezialisiert auf die Entwicklung von Führungskräften. Lara Keromosemito, freiberufliche Diplom-Psychologin, wendet ihr Know-how in Einzelcoachings, Konfliktmoderationen und Teambuildingmaßnahmen praxisnah an.