• Medientyp: E-Book
  • Titel: Konstruktiver Glasbau : Grundlagen, Anwendung, Beispiele
  • Beteiligte: Weller, Bernhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: München: Institut f. intern. Architektur-Dok., 2008
  • Erschienen in: DETAIL Praxis
    Detail Praxis
    Edition Detail
  • Umfang: 1 Online-Ressource (112 Seiten); zahlr. Ill., graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.11129/detail.9783955530242
  • ISBN: 9783955530242
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZI 7350 : Glasbau
  • Schlagwörter: Glasbau
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: In: degruyter.com
  • Beschreibung: Das Bauen mit Glas eröffnet den Planern faszinierende gestalterische Möglichkeiten. Schon lange dient es als lichtdurchlässiger Raumabschluss, kann aber deutlich mehr: Glas sichert gegen Absturz, schützt vor Explosionen, wehrt bewaffnete Angriffe ab, bildet begehbare Flächen in Dächern, Treppen und Emporen und übernimmt sogar Systemlasten innerhalb eines Tragwerks. In Kombination mit zahlreichen Veredelungsmethoden sowie verschiedenen Materialien und Beschichtungen erfüllt Glas auch hohe bauphysikalische Anforderungen. Dieser Band liefert kompakt, übersichtlich und anschaulich einen über die Grundlagen hinausreichenden Überblick über den materialgerechten konstruktiven Einsatz dieses ambiva­lenten Baustoffs. Die Grenzen des Entwerfens setzen die Physik und das Gesetz: Dieses Buch geht daher auch auf die Kennwerte der Basis- und Veredelungsprodukte sowie auf die baurechtlichen Regelungen ein. Eine Auswahl hervorragender ausgeführter Projekte rundet den theoretischen Teil ab.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB