• Medientyp: E-Book
  • Titel: Literaturunterricht als Fall : Kasuistisches Wissen von Deutschlehrenden
  • Enthält: Kasuistisches Lehrerwissen im Kontext pädagogischer Forschung -- Handlungsfelder und Fragestellungen des Literaturunterrichts -- Methodische Umsetzung -- Ergebnisse -- Das Potenzial kasuistischen Wissens für die fachdidaktische Lehrerausbildung.
  • Beteiligte: Lindow, Ina [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, 2013
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XIV, 278 S. 11 Abb, digital)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-01811-5
  • ISBN: 9783658018115
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: DN 2000 : Allgemeines und Deutschland
    GB 2918 : Lehrerbildung
    GB 2970 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Deutschlehrer > Sekundarstufe > Literaturunterricht > Unterrichtsplanung
    Lehrerbildung > Kasuistik
    Deutschlehrer > Sekundarstufe > Literaturunterricht > Unterrichtsplanung
    Deutschlehrer > Lehrerbildung > Kasuistik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Includes bibliographical references
  • Beschreibung: Kasuistisches Lehrerwissen im Kontext pädagogischer Forschung -- Handlungsfelder und Fragestellungen des Literaturunterrichts -- Methodische Umsetzung -- Ergebnisse -- Das Potenzial kasuistischen Wissens für die fachdidaktische Lehrerausbildung.

    Ina Lindow greift die fachdidaktische Forschungslinie zu Kognitionen und Überzeugungen von Lehrkräften in Bezug auf die kasuistische Wissensform auf. Auf der Grundlage einer theoriegeleiteten Aufarbeitung des kasuistischen Wissenskonstrukts untersucht sie, was sich Gymnasiallehrenden des Faches Deutsch als ein Fall im Literaturunterricht darstellt. Darüber hinaus fächert die Autorin das Potenzial eines forschenden Umgangs mit kasuistischem Lehrerwissen für die fachdidaktische Lehrerausbildung auf: Eine auf kasuistischem Lehrerwissen gründende Fallarbeit kann einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung von Lehramtsstudierenden leisten. Der Inhalt Kasuistisches Lehrerwissen im Kontext pädagogischer Forschung.-Handlungsfelder und Fragestellungen des Literaturunterrichts.- Methodische Umsetzung.- Ergebnisse.- Das Potenzial kasuistischen Wissens für die fachdidaktische Lehrerausbildung Die Zielgruppen Lehramtsstudierende des Faches Deutsch.- Dozierende der Fachdidaktik Deutsch.- Lehrende des Faches Deutsch Die Autorin Ina Lindow arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungskolleg der Professional School of Education an der Humboldt-Universität zu Berlin.