• Medientyp: E-Book; Bibliografie
  • Titel: Kompetenz, Interdisziplinarität und Komplexität in der Betriebswirtschaftslehre : Festgabe für Klaus Bellmann zum 70. Geburtstag
  • Enthält: Dogmengeschichtliche HintergründeEinsatzorganisationen und Risikomanagemen -- Kompetenzbasierte Grundlagen von Unternehmen -- Komplexität und Produktionsperformanz -- Nachhaltigkeitsmanagement -- Netzwerke und Open Innovation -- Nutzung von latenten Ressourcen in Unternehmenskrisen -- Strategisches Management von Innovationen -- Supply Chain Managemen -- Wert der Werte -- Wirtschaftstrends der Zukunft.
  • Beteiligte: Kersten, Wolfgang [VerfasserIn]; Wittmann, Jochen [Hrsg.]
  • Erschienen: Wiesbaden; s.l.: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
    Springer eBook Collection
  • Umfang: Online-Ressource (XXVIII, 413 S. 65 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-03462-7
  • ISBN: 9783658034627
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Betriebswirtschaftslehre
    Bellmann, Klaus
    Betriebswirtschaftslehre > Interdisziplinäre Forschung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Dogmengeschichtliche Hintergründe -- Einsatzorganisationen und Risikomanagemen -- Kompetenzbasierte Grundlagen von Unternehmen -- Komplexität und Produktionsperformanz -- Nachhaltigkeitsmanagement -- Netzwerke und Open Innovation -- Nutzung von latenten Ressourcen in Unternehmenskrisen -- Strategisches Management von Innovationen -- Supply Chain Managemen -- Wert der Werte -- Wirtschaftstrends der Zukunft.

    Die Festgabe für Klaus Bellmann zum 70. Geburtstag enthält 27 Beiträge, die seine Schüler, Kollegen und Freunde ihm zu Ehren gewidmet haben. Sie spiegeln die weiten interdisziplinären Forschungsfelder Klaus Bellmanns wider, die von Innovations- und Technologiemanagement, Kompetenz- und Netzwerkmanagement, Komplexen Systemen, Produktions- und Logistikmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie angrenzenden Disziplinen geprägt sind. Der Inhalt • Dogmengeschichtliche Hintergründe • Einsatzorganisationen und Risikomanagement • Kompetenzbasierte Grundlagen von Unternehmen • Komplexität und Produktionsperformanz • Nachhaltigkeitsmanagement • Netzwerke und Open Innovation • Nutzung von latenten Ressourcen in Unternehmenskrisen • Strategisches Management von Innovationen • Supply Chain Management • Wert der Werte • Wirtschaftstrends der Zukunft Die Zielgruppen · Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management und Unternehmensführung · Praktiker, die in diesem Bereich tätig sind Die Herausgeber Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kersten leitet das Institut für Logistik und Unternehmensführung an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Dr. Jochen Wittmann ist als General Manager im Entwicklungszentrum eines großen deutschen Automobilkonzerns tätig.