• Medientyp: E-Book
  • Titel: Grundkurs orthopädisch-unfallchirurgische Begutachtung
  • Beteiligte: Weise, Kuno [Hrsg.]; Schiltenwolf, Marcus [Hrsg.]
  • Erschienen: Berlin, Heidelberg: Springer, 2014
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
  • Umfang: Online-Ressource (XV, 299 S, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-642-30037-0
  • ISBN: 9783642300370
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: XF 3294 : Chirurgie, Anästhesie, Orthopädie, Urologie und Nephrologie
  • Schlagwörter: Bewegungsapparat > Krankheit > Medizinisches Gutachten
    Unfallchirurgie > Medizinisches Gutachten
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: "Mit 74 Abbildungen
    "Mit Beispielgutachten"--Cover
    Includes bibliographical references
  • Beschreibung: Allgemeines -- Begutachtungskriterien in den verschiedenen Rechtsbereichen -- Spezielle Begutachtung bei definierten klinischen Fragestellungen -- Anhang.

    Begutachtung in Orthopädie und Unfallchirurgie - Einstieg leicht gemacht! Sie arbeiten im gemeinsamen Fachgebiet Orthopädie/Unfallchirurgie und stehen vor Ihrem ersten Gutachtenauftrag: Welche Informationen muss ich zusammentragen, um ein medizinisch und rechtlich einwandfreies Gutachten zu erstellen? Wie entlarve ich Simulanten? Wer übersetzt mir "juristische" Formulierungen? Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier: - Kein juristisches Kauderwelsch - Rechtsgrundlagen und juristische Begriffe dargestellt für Ärzte - Mit kommentierten Beispielgutachten für alle relevanten Fragestellungen - Mit Tipps und Tricks für Vorbereitung, Durchführung und Aufbau des Gutachtens - Mit zahlreichen Kasuistiken und Empfehlungen zur Begutachtung bei häufigen klinischen Fragestellungen - Mit Vergleichstabellen der gutachterlichen Bewertung in den verschiedenen Rechtsbereichen So sind Sie für Ihre zukünftige Tätigkeit als Gutachter bestens gerüstet.