• Medientyp: E-Book
  • Titel: Notaufnahme : Von A wie Adrenalin bis Z wie Zusammenbruch
  • Enthält: Hinweis; Der Autor; Dank; Inhaltsverzeichnis; Am Anfang das Ende; Willkommen in der Notaufnahme!; A; Abmelden; Adenauer; Adrenalin; Allgemeinärzte; Anamnese; Anästhesisten; Angehörige; Arbeitsunfall; Ärzte; Assistenzarzt; Atemnot; B; Bereitschaftsdienst; Betten; Blaulicht; Blutentnahme; Bounce; Briefe; Bürokratie; Bauchschmerzen; Bewusstseinsstörung; C; C2; Chirurgen; Computer; Chest pain; D; Dauerkatheter (DK); Diätmarmelade; Dienstplan; Differenzialdiagnose (DD); Durchfall; E; Einarbeitung; Einweiser; Eiter; EKG; Elektrolyte; Epileptischer Anfall; Erbrechen; F; Fangfragen; Fehler; Feuerwehr
    FAST - Focused Abdominal Sonography for TraumaFortbildung; Funktionsoberarzt; Fieber; G; Geräteeinweisung; Gleichberechtigung; Gomer; Globusgefühl; H; Hafenrundfahrt, kleine; Halteverbot; Handy; Herzinfarkt, chirurgischer; Hurra-Gomer; Hypochonder; Hyperventilation; I; IgeL-Leistungen; Intensivstation; Internet; Internisten; Intubation; Intoxikation; J; Januar; Jeans-Krankheit; Juristen; Juckreiz; K; Kaffee; Kalium; Kalzium; Käsefüße; Kittel; Krankheit; Kollaps; Kopfschmerzen; L; Leber; Lehrer; Leichenschau; Limousinen; Logorrhö; Lyse; Lähmung; M; Marihuana; Massenanfall von Verletzten (MANV)
    Medikamente»Medical mnemonics«; Medizinstudent; Mittagessen und Mittagsschlaf; Morphin; MRSA-Patienten; Meteorismus; Müdigkeit; N; Nachtdienst; Nachthemd; Natrium; Naturheilverfahren und Homöopathie; Neurochirurgen; Neurologen; Notarzt und Notfallmedizin; Nackensteifigkeit; Nasenbluten; O; Onkel Doktor; Organisation; Orthopäden und Unfallchirurgen; Ödeme; Ohrenschmerzen; P; Patienten; Patientenverfügung; Pause; Pflegedienstleitung (PDL); Placement; Plastische Chirurgen; Poolbeteiligung; Psychiater; Psycho!; Panik und Angst; Q; Quarantäne; Querschnittlähmung; R; Rauchen; Reanimation
    RehabilitationRettungssanitäter und -assistenten; Rückenschmerzen; S; Schichtdienst; Schlaz; Schnittwunden; Schockraum; Schschscht; Spezi; Schmerzen; Schwindel; SIRS/Sepsis; T; Tagdienst; Tanzkurs; Tatütata!; Teilzeitstelle; Tod; Traue keinem Arzt!; Triage; Turf; Tachykardie/Bradykardie; U; Übergabe; Übermittlung schlechter Nachrichten; Übernahmeverschulden; Überwachungsstation; Unterärzte; Unternehmensberatung; Urin-Stix; Urlaub und Urlaubsbesprechung; Urologen; Urtikaria; V; Venenverweilkanüle; Verbandswechsel; Verdacht auf (V. a.); Visite; Viszeralchirurgen; Vorfußentlastungsschuh
    VerstopfungW; Warten; Weihnachten; Wells-Score; Wundverband, steriler; Wunde; X; X-te; X-Beine; Xylometazolin; X-Zone; Y; Yellow nail syndrome; Yersinien; Yohimbin; YouTube; Z; Zeckenbiss; Zeiterfassungssystem; Zimmer; Zucker; Zustand nach (Z. n.); Zwangseinweisung; Zyniker; Zusammenbruch; Und am Ende der Anfang; »Best of«; Diagnosen; Ärztliche »Verschreibungen«; Der Test - Bist du fit für die Notaufnahme?; Notaufnahme-Persönlichkeitstest; Serviceteil; Literatur; Quellen; Links; Stichwortverzeichnis
  • Beteiligte: Poetzsch, Marian Cornelius [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin, Heidelberg: Springer, 2013
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (X, 198 S. 19 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-642-37870-6
  • ISBN: 9783642378706
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: YT 1714 : Anamnese, Diagnostik, Symptomatologie, Prognostik
  • Schlagwörter: Ambulanz > Notfallmedizin
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Am Anfang das Ende.- Willkommen in der Notaufnahme -- A bis Z.-Und am Ende der Anfang -- Best of -- Der Test -Bist Du fit für die Notaufnahme?- Anhang.

    Willkommen in der Notaufnahme! Wie übersteht man die ersten Nachtdienste? Was ist zu tun, wenn ein Patient krampft? Wie viel Kaffee kann man trinken? Und was heißt eigentlich FAST? Buchstabe für Buchstabe erfährt man, was alles auf einen zukommt, wie man sich am besten verhält und was man unbedingt vermeiden sollte. Mit dem nötigen Ernst, aber auch mit einer guten Portion Humor wird die Arbeit in der Notaufnahme dargestellt und das dazugehörige Erstwissen vermittelt. Die ultimative Vorbereitung mit: · Praktischen Tipps · Diagnosen-Best of · Zahlreichen Cartoons · Abschlusstestat: Bist Du fit für die Notaufnahme? Die Notaufnahme lässt die Adrenalin-Produktion steigen. Doch Vorsicht! Es kann süchtig machen...