• Medientyp: E-Book
  • Titel: Beruf und Qualifikation in der Zukunft : BIBB-IAB-Modellrechnungen zu den Entwicklungen in Berufsfeldern und Qualifikationen bis 2025
  • Beteiligte: Helmrich, Robert [Hrsg.]
  • Erschienen: Bielefeld: Bertelsmann Verlag, 2010
    Bonn: Bundesinst. für Berufsbildung, 2010
    [S.l.]: eblib
  • Erschienen in: EBL-Schweitzer
    Berichte zur beruflichen Bildung
  • Ausgabe: Online-Ausg.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783763946570
  • RVK-Notation: DL 2000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Deutschland > Arbeitskräftebedarf > Arbeitsangebot > Berufliche Qualifikation > Prognose 2010-2025
  • Hersteller der Reproduktion: [S.l.]: eblib
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Demographic development is bringing about a change in trends in the German labour market. In future, the economy will have to cope with a lack of skilled labour. To analyse this imbalance in the labour market, the editors introduce methodological bases, scientific groundwork and case studies. A special feature is the use of flexibility matrixes: from the labour supply based on job training is projected the labour supply based on actual jobs worked. This allows a meaningful comparison with projections of the labour force needed in future. Die demografische Entwicklung führt zu einer Trendwende am deutschen Arbeitsmarkt. In Zukunft muss die Wirtschaft das Problem eines Mangels an Fachkräften bewältigen. Um das Arbeitsmarktungleichgewicht analysieren zu können, stellen die Herausgeber neue methodische Grundlagen, wissenschaftliche Vorarbeiten und Modelle vor. Eine Besonderheit liegt in der Verwendung von Flexibilitätsmatrizen: Diese errechnen aus dem Arbeitskräfteangebot nach erlerntem Beruf das Arbeitskräfteangebot nach ausgeübtem Beruf. Dies erlaubt eine aussagekräftige Gegenüberstellung mit den Arbeitskräftebedarfsprojektionen. Inhaltsverzeichnis BIBB-IAB-Modellrechnungen zu den Entwicklungen in Berufsfeldern und Qualifikationen bis 2025Datengrundlagen und Systematiken für die BIBB-IAB Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen Der Arbeitskräftebedarf nach Wirtschaftszweigen, Berufen und Qualifikationen bis 2025 - Modellrechnungen des IABProjektion des Arbeitskräfteangebots bis 2025 nach Qualifikationsstufen und Berufsfeldern Entwicklung der Erwerbspersonen nach Berufen und Qualifikationen bis 2025: Modellrechnung mit dem BIBB-DEMOS-ModellFlexibilität zwischen erlerntem und ausgeübtem Beruf Biographische Informationen Robert Helmrich leitet den Bereich "Qualifikation, berufliche Integration und Erwerbstätigkeit" beim Bundesinstitut für