• Medientyp: E-Book
  • Titel: Strahlentherapie
  • Enthält: Allgemeine GrundlagenStrahlenbiologische Grundlagen -- Physikalische Grundlagen -- Strahlenpathologie -- Grundlagen und Technik der Brachytherapie -- Methodik und Technik der stereotaktischen Radiochirurgie -- Ganzkörperbestrahlung -- Intraoperative Radiotherapie -- Hadronentherapie -- Hyperthermie -- Kombination von Zytostatik mit Strahlentherapie -- Biometrie -- Intensitätsmodulierte Strahlentherapie -- Onkologische Diagnostik. Organkapitel: ZNS und Sinnesorgane; Kopf-Hals-Tumoren -- Mammakarzinom -- Thoraxorgane -- Ösophaguskarzinom -- Magenkarzinom.-Pankreaskarzinom -- Hepatobiliäre Tumore und Lebermetastasen -- Rektumkarzinom.-Analkarzinom -- Niere und harnableitende Organe, Nebenniere -- Nierenzellkarzinom und Harnblasenkarzinom -- Proatatakarzinom -- Hodentumoren -- Weibliches Becken -- Tumoren des lymphatischen Systems -- Weichteilsarkome des Erwachsenenalters -- Hauttumoren.-Knochenmetastasen -- Kindliche Tumoren -- Nichtmaligne Erkrankungen -- Notfälle in der Radioonkologie -- Supportive Therapie -- Prinzipien der Palliativen Therapie.
  • Beteiligte: Wannenmacher, Michael [Hrsg.]; Wenz, Frederik [Hrsg.]; Debus, Jürgen [Hrsg.]
  • Erschienen: Berlin, Heidelberg: Springer, 2013
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
    Springer eBook Collection
  • Ausgabe: 2., überarb. Aufl. 2013
  • Umfang: Online-Ressource (XVIII, 1087 S. 281 Abb., 280 Abb. in Farbe, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-540-88305-0
  • ISBN: 9783540883050
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: YR 3000 : Allgemeines
    XH 3300 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Strahlentherapie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Allgemeine Grundlagen -- Strahlenbiologische Grundlagen -- Physikalische Grundlagen -- Strahlenpathologie -- Grundlagen und Technik der Brachytherapie -- Methodik und Technik der stereotaktischen Radiochirurgie -- Ganzkörperbestrahlung -- Intraoperative Radiotherapie -- Hadronentherapie -- Hyperthermie -- Kombination von Zytostatik mit Strahlentherapie -- Biometrie -- Intensitätsmodulierte Strahlentherapie -- Onkologische Diagnostik. Organkapitel: ZNS und Sinnesorgane; Kopf-Hals-Tumoren -- Mammakarzinom -- Thoraxorgane -- Ösophaguskarzinom -- Magenkarzinom.-Pankreaskarzinom -- Hepatobiliäre Tumore und Lebermetastasen -- Rektumkarzinom.-Analkarzinom -- Niere und harnableitende Organe, Nebenniere -- Nierenzellkarzinom und Harnblasenkarzinom -- Proatatakarzinom -- Hodentumoren -- Weibliches Becken -- Tumoren des lymphatischen Systems -- Weichteilsarkome des Erwachsenenalters -- Hauttumoren.-Knochenmetastasen -- Kindliche Tumoren -- Nichtmaligne Erkrankungen -- Notfälle in der Radioonkologie -- Supportive Therapie -- Prinzipien der Palliativen Therapie.

    So geht Radioonkologie heute! Das Standardwerk für alle Strahlentherapeuten, Radioonkologen, Radiologen und Onkologen ist jetzt wieder erhältlich in zweiter, komplett überarbeiteter Auflage. Von den physikalischen und strahlenbiologischen Grundlagen bis hin zu organspezifischen Therapien sind alle weiterbildungsrelevanten Inhalte detailliert beschrieben. Auf Ihre Bedürfnisse in Klinik und Praxis zugeschnitten… Konkrete Handlungs- und Therapieanweisungen mit Dosierungsempfehlungen Hervorhebung von Warnhinweisen und praktischen Tipps Ausführliche Behandlung aller relevanten Studien und Studienergebnisse Vollständig… Detailliertes Fachbuch zu allen Aspekten der Strahlentherapie und Radioonkologie Alle Inhalte der Weiterbildungsordnung und darüber hinaus Alle Grundlagen, Techniken und organspezifische Therapien Konkrete Vorlagen und Hinweise zur Dokumentation und Nachsorge Tumorklassifikation und Staging Neu in dieser Auflage… Intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT) Bildgestützte Radiotherapie (IGRT) Neue Kombinationspartner zur Radiotherapie insbesondere "Biologicals" (Antikörper, Thyrosinkinaseinhibitoren u.v.m.) Verfasst von renommierten Autoren und Herausgebern lässt dieses umfangreiche Werk keine Fragen offen.