• Medientyp: E-Book
  • Titel: Weil Kapitalismus sich ändern muss
  • Beteiligte: Rosa, Hartmut [VerfasserIn]; Lessenich, Stephan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kennedy, Margrit I. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Waigel, Theo [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, 2014
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (VI, 131 S, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-01384-4
  • ISBN: 9783658013844
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MS 4745 : Kapitalismus, Imperialismus
  • Schlagwörter: Kapitalismus > Sozioökonomisches System
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Kritik am Kapitalismus hat spätestens mit der Finanz- und Wirtschaftskrise eine Renaissance erfahren. Gibt es Grenzen des ökonomischen Wachstums? Sind kontrollierte Kapitalmärkte, ein gerechteres Steuersystem oder die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens darauf gerechte Antworten? Diese und andere Fragen diskutieren die Sozialwissenschaftler Hartmut Rosa und Stephan Lessenich, die Währungsexpertin Margrit Kennedy und der Politiker Theo Waigel. Eingeleitet werden die Interviews mit einem Kommentar des Politikwissenschaftlers und Kapitalismuskritikers Elmar Altvater. Die Edition soll Raum zur Entfaltung und einen Ort zur Diskussion bieten, um neue Impulse für Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu geben. Wissenschaftliche Expertise wird vereint mit neuen Standpunkten aus Politik und Praxis. Im Kern stehen vor allem die Suche nach Alternativen, das aktive Formulieren von Handlungsoptionen und die Frage, wie wir uns die Zukunft unserer Gesellschaft vorstellen. Drei unterschiedliche Perspektiven werden somit auf die Kontroversen unserer Gesellschaft geworfen – fundiert, diskursiv und meinungsstark! Die Interviews wurden von Stefan Collet geführt und redaktionell betreut.