• Medientyp: E-Book
  • Titel: Ordnungen und Verbände : Grundlagen, Vorgehensweisen und Anwendungen
  • Beteiligte: Berghammer, Rudolf [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Vieweg, 2013
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
    Springer eBook Collection ; Computer Science and Engineering
  • Umfang: Online-Ressource (X, 238 S. 19 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-02711-7
  • ISBN: 9783658027117
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ST 134 : Algorithmen-, Komplexitätstheorie
  • Schlagwörter: Verbandstheorie > Ordnung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Lehrbuch stellt eine grundlegende Einführung in die mathematische Theorie der geordneten Mengen und Verbände dar. Neben wichtigen Begriffen werden allgemeine Vorgehensweisen und Beweistechniken demonstriert, die für dieses Gebiet typisch sind. Auch werden eine Reihe von Anwendungen diskutiert, insbesondere aus der Informatik, wie logische Schaltungen, Semantik von Programmiersprachen und die Untersuchung von Kausalität in verteilten Systemen. Inhalt Mathematische Grundlagen - Verbände und Ordnungen - Einige wichtige Verbandsklassen - Fixpunkttheorie mit Anwendungen - Vervollständigung und Darstellung mittels Vervollständigung - Wohlgeordnete Mengen und das Auswahlaxiom - Einige Informatik-Anwendungen von Ordnungen und Verbänden Zielgruppe Studierende der Informatik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften im letzten Jahr des Bachelor-Studiums oder im Master-Studium Autor Rudolf Berghammer ist Professor für Informatik an der Universität Kiel und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Anwendung von algebraischen und ordnungstheoretischen Methoden beim Algorithmen- und Programmentwurf und der Unterstützung durch entsprechende Werkzeuge