• Medientyp: E-Book
  • Titel: Traumazentrierte Psychotherapie mit EMDR
  • Beteiligte: Münker-Kramer, Eva [VerfasserIn]
  • Erschienen: München; Basel: Ernst Reinhardt Verlag, 2015
    Online-Ausg.
  • Erschienen in: Wege der Psychotherapie
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: Online Ressource (219 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783497602070
  • RVK-Notation: CU 8590 : Sonstige Behandlungsmethoden
    CU 8500 : Verhaltenstherapie (behaviour therapy), kognitive Verhaltenstherapie
  • Schlagwörter: Psychisches Trauma > Psychotherapie > Augenbewegungs-Desensibilisierung
  • Reproduktionsreihe: scholars-e-library. Psychologische Beratung & Coaching
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Beinahe täglich erfahren wir von kriegerischen Auseinandersetzungen in Krisengebieten der Welt, Flugzeugabstürzen, Zugunglücken oder Naturkatastrophen. Solche Ereignisse können bei den beteiligten Opfern schwere Traumatisierungen auslösen und die Menschen regelrecht aus der Bahn werfen. Die von Francine Shapiro entwickelte Traumatherapiemethode Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) nimmt sich genau dieser PatientInnen an. Eingängig und anschaulich erläutert die Autorin die Entstehung, Hintergründe und therapeutischen Abläufe von EMDR. Das Buch führt in diesen evidenzbasierten Therapieansatz grundlegend ein und ist daher auch für BerufseinsteigerInnen geeignet.