• Medientyp: E-Book; Festschrift
  • Titel: Das edelste Geschäfte in dem kurtzen Raum des zeitlichen Lebens, wurde, als Der ... Michael Alberti ... Hof- und Consistorialrath im Herzogthum Magdeburg ... am abgewichenen 17. Mäy dieses 1757. Jahres ... im 75 Jahr seines Alters zur ewigen Ruhe eingeführet, und ... den 20 ... in sein Erbbegräbniß eingesencket wurde
  • Enthält: Bey Christüblicher Beerdigung meines Michaelis Alberti ... : Jm 75. Jahre, den 17. Mäy ... verstorben und ... beerdiget den 20ten 1757
    Exeqvias Fvneri viri ... Michaelis Alberti ... : Die XX. Maji MDCCLVII. Solenni Pompa Dvcendas ... / Indicit ... Philippvs Adolphvs Boehmer, Medicinae Et Anatomiae Prof. ...
    Die betrübte letzte kindliche Pflicht dem ... Michael Alberti ... : bey Dessen am 17. May 1757 erfolgtem ... Abschiede aus dieser Welt / ... abgestattet, von des Hochseeligen einzigem Sohne, Heinrich Christian Alberti
  • Beteiligte: Rambach, Friedrich Eberhard [VerfasserIn]; Böhmer, Philipp Adolph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Alberti, Heinrich Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Alberti, Michael [Verstorb.]
  • Erschienen: Halle: Hendel, [1757]
    Online-Ausg.: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2018
  • Umfang: 14, 16 S., [4] Bl., XVI, 10 S., [12] Bl; Frontisp. (Portr.); 2°
  • Sprache: Deutsch; Latein
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Herzogtum Magdeburg > Beamter > Leichenpredigt > Evangelische Kirche
  • Reproduktionsreihe: Digitale Sammlungen der Württembergischen Landesbibliothek. Alte und wertvolle Drucke
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2018
  • Entstehung:
  • Original: Württembergische Landesbibliothek Stuttgart: Fam.Pr.fol.5
  • Anmerkungen: Leichenpredigt für Michael Albert. - In Fraktur
    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt mit Johann Christian Hendels Schrifften. - Auf den separaten Titelblättern: Halae Magdebvrgicae, Litteris Ioannis Christiani Hendelii
  • Zugangsstatus: Freier Zugang