• Medientyp: E-Book
  • Titel: Therapeutische Endoskopie im Gastrointestinaltrakt
  • Enthält: Endoskopische ResektionsverfahrenEndoskopische Rekanalisationsverfahren -- Endoskopische Blutstillung -- ERCP -- Endosonographisch gesteuerte Interventionen -- Endoskopische Interventionen bei Insuffizienzen und Fisteln -- Endoskopische Ernährungstechniken -- Endoskopische Fremdkörperextraktion -- Proktologische Interventionen -- Kombinationseingriffe mit Endoskopie und Laparoskopie -- Juristische Rahmenbedingungen für interventionelle endoskopische Eingriffe.
  • Beteiligte: Kähler, Georg [Hrsg.]; Götz, Martin [Hrsg.]; Senninger, Norbert [Hrsg.]
  • Erschienen: Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
    Springer eBook Collection
  • Umfang: Online-Ressource (XIV, 252 S, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-662-45194-6
  • ISBN: 9783662451946
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: YC 4915 : Therapie (medikamentöse, physikalische Rehabilitation)
  • Schlagwörter: Gastroenterologische Endoskopie
    Gastrointestinaltrakt > Endoskopie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Endoskopische Resektionsverfahren -- Endoskopische Rekanalisationsverfahren -- Endoskopische Blutstillung -- ERCP -- Endosonographisch gesteuerte Interventionen -- Endoskopische Interventionen bei Insuffizienzen und Fisteln -- Endoskopische Ernährungstechniken -- Endoskopische Fremdkörperextraktion -- Proktologische Interventionen -- Kombinationseingriffe mit Endoskopie und Laparoskopie -- Juristische Rahmenbedingungen für interventionelle endoskopische Eingriffe.

    Die Vielfalt der etablierten und modernen endoskopisch-therapeutischen Interventionen wird von Experten aus Viszeralchirurgie und Gastroenterologie systematisch, umfassend und praxisnah in diesem Buch dargestellt. Zu jedem endoskopischen Verfahren sind beschrieben: - Indikationen - personelle, instrumentelle und technische Voraussetzungen - Durchführung - Ergebnisse - Limitationen, Komplikationen und deren Management. Zahlreiche endoskopische Bilder und Schemazeichnungen illustrieren die Beschreibungen der Therapieverfahren. Ein separates Kapitel geht auf die juristischen Rahmenbedingungen der therapeutischen Endoskopie ein. Praktische Tipps und Hinweise auf alternative Vorgehensweisen sprechen den jungen Facharzt ebenso an wie den erfahrenen Endoskopiker und Endoskopie-Fachkräfte aus anderen Berufsgruppen. Aus dem Inhalt Resektionsverfahren – Rekanalisationsverfahren – Blutstillung – ERCP – Endosonographisch gesteuerte Interventionen – Interventionen bei Insuffizienzen und Fisteln – Endoskopische Ernährungstechniken – Fremdkörper – Proktologische Interventionen – NOTES und verwandte Verfahren – Juristische Rahmenbedingungen Die Herausgeber Prof. Dr. med. Georg Kähler, Leiter der Zentralen Interdisziplinären Endoskopie ZIE, Universitätsklinikum Mannheim; Univ.-Prof. Dr. med. Martin Götz, Leiter der Interdisziplinären Endoskopie, Innere Medizin 1, Universitätsklinikum Tübingen; Univ.-Professor Dr. med. Dr. h.c. Norbert Senninger, FACS, FRCS, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Münster .