• Medientyp: E-Book
  • Titel: Verschlüsselung in Gefahr : weltweit schwächen Staaten die Cyber-Sicherheit - Deutschland sollte dagegenhalten
  • Beteiligte: Schulze, Matthias [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Stiftung Wissenschaft und Politik
  • Erschienen: Berlin: SWP, August 2017
  • Erschienen in: Stiftung Wissenschaft und Politik: SWP-Aktuell ; 2017,56
  • Umfang: 1 Online-Ressource (4 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Informationstechnik ; Kommunikationstechnik ; Computerkriminalität ; Cyberterrorismus ; Kriminalität ; Bekämpfung ; Datensicherung ; Vorschlag ; Initiative ; Erde ; Deutschland
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Gegenwärtig formiert sich weltweit eine unfreiwillige Allianz von Gegnern der Verschlüsselung. Neben autoritären Regimen setzen auch immer mehr westliche Demokratien darauf, die Kommunikationsverschlüsselung zu schwächen und Spionage-Software auf Smartphones zu nutzen. Damit wird ein globaler Normsetzungsprozess beschleunigt, der die Bemühungen um Cyber-Sicherheit konterkariert. Deutschland sollte sich diesem Trend entgegenstellen und seine Ambitionen als Verschlüsselungsstandort Nummer eins verstärken. Dabei gilt es auch, alternative Ermittlungswege zu finden, damit Terrorverdächtige von Behörden überwacht werden können, ohne dass die Software-Sicherheit der ganzen Bevölkerung leidet.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang