• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Organverantwortlichkeit für Finanzanlagegeschäfte in der AG
  • Beteiligte: Hammerschmidt, Stefan [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer, 2016
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Ausgabe: 1. Aufl. 2016
  • Umfang: Online-Ressource (XV, 124 S, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-11392-6
  • ISBN: 9783658113926
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PU 2355.420 : Einzeldarstellungen
  • Schlagwörter: Deutschland > Aktiengesellschaft > Vorstand > Kapitalanlage > Organhaftung
    Österreich > Aktiengesellschaft > Vorstandsmitglied > Kapitalanlage > Sorgfaltspflicht > Organhaftung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der Autor prüft, welches Maß an Sorgfalt die Organe einer Aktiengesellschaft beim An- und Verkauf von Finanztiteln an den Tag zu legen haben. Das Kernstück der Studie bildet eine Untersuchung, inwieweit die an einen professionellen Vermögensverwalter zu stellenden Sorgfaltsanforderungen zur Präzisierung der Vorstandspflichten beim Wertpapiererwerb herangezogen werden können. Verstoßen Mitglieder des Vorstands gegen diese Verhaltensstandards, so besteht die Gefahr, im Falle verlustreicher Anlagegeschäfte Regressforderungen der eigenen Gesellschaft ausgesetzt zu sein. Anschließend wird auch die Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats bei derartigen Geschäften näher beleuchtet. Der Inhalt · Der Vorstand als Vermögensverwalter der AG? · Der Ermessensspielraum des Vorstands im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften · Beiziehung externer Wertpapierdienstleister · Die Veranlagungsstrategie bzw. der Wertpapiererwerbals zustimmungspflichtiges Geschäft? Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften · Rechtsanwälte, Juristen Der Autor Stefan Hammerschmidt ist Rechtsanwaltsanwärter in einer Linzer Wirtschaftskanzlei.