• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Sport im Spannungsfeld zwischen Medien und Psychologie : Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
  • Beteiligte: Köhler, Julia [Hrsg.]; Schumann, Frank [Hrsg.]; Schneider, André [Hrsg.]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, 2016
  • Erschienen in: Angewandte Forschung im Sport
    Springer eBook Collection
    SpringerLink ; Bücher
  • Ausgabe: 1. Aufl. 2016
  • Umfang: Online-Ressource (X, 213 S, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-11579-1
  • ISBN: 9783658115791
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZX 7150 : Allgemeines; Einführungen; Bibliografien; Jahrbücher
    ZX 7157 : Kongresse
  • Schlagwörter: Leistungssport
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Beim ersten „Udo-Steinberg-Symposium – Jahressymposium für Angewandte Forschung im Sport“, das am 18. November 2014 an der Hochschule Mittweida stattfand, setzten sich Wissenschaftler und Praxisvertreter aus verschiedensten Disziplinen wie der Sportpsychologie, den Medien- und Wirtschaftswissenschaften oder auch der Pädagogik mit dem Thema Sport an der Schnittstelle von Medien und Psychologie auseinander. Neben psychologischen Fragestellungen wie der Motivation als Erfolgsfaktor im Leistungssport oder der Motivationsförderung von Spitzenathleten, werden aus Sicht des Marketing und der Medienwissenschaften u.a. die Gefahren des Ambush Marketings bei Sportgroßveranstaltungen sowie der Einsatz von Social Media im Spitzensport beleuchtet. Der Inhalt Marketing- und medienwissenschaftliche Fragestellungen im Sport Motivationspsychologische Aspekte im Sport Die Zielgruppen Wissenschaftler, Dozierende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sport an der Schnittstelle zu Medienwissenschaften, Psychologie und Pädagogik Sportpsychologen, -pädagogen, -journalisten, Vertreter von Sportverbänden und -vereinen und Spitzensportler Die HerausgeberInnen Prof. André Sch neider ist Inhaber der Professur Corporate Sustainability Management, insb. Sportmanagement an der Hochschule Mittweida. Dr. Julia Köhler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Frank Schumann ist akademischer Assistent an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Mittweida.