• Medientyp: E-Book
  • Titel: Chinesische Staatsunternehmen verstehen : Leben und Arbeiten in China und die Möglichkeiten eines State Owned Enterprises
  • Beteiligte: Slegers, Arnd [VerfasserIn]; Atzler, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, 2017
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XVII, 327 S. 27 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-14385-5
  • ISBN: 9783658143855
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: QG 860 : China, Taiwan (Formosa), Hongkong
  • Schlagwörter: China > Staatsunternehmen > Auslandsgeschäft > Geschäftsverbindung > Kulturkontakt
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Entsendung nach China -- Bedeutung von Joint Ventures -- Lebensalltag eines Ausländers in einer chinesischen Industriemetropole -- Berufsalltag eines Ausländers in einem chinesischen Staatsunternehmen -- Möglichkeiten und Grenzen struktureller Veränderungen in einem State Owned Enterprise.

    Dieses Buch liefert wertvolle Handlungsempfehlungen aus erster Hand für den Aufbau von Geschäftsbeziehungen in China mit einem besonderen Augenmerk auf eine Tätigkeit in einem chinesischen Staatsunternehmen. Chinesische Staatsunternehmen (State Owned Enterprises, SOE) sind mit einem Millionen-Heer an Mitarbeitern von großer Bedeutung für die chinesische Volkswirtschaft. Bisher haben viele westliche Unternehmen die SOE wegen ihrer Komplexität als Kunden, Partner oder Arbeitgeber gemieden. Um weiterhin erfolgreiche Chinastrategien zu realisieren, lohnt es sich für westliche Leser sehr, sich mit diesem Wirtschaftssegment, seinen Strukturen und Funktionsweisen näher zu beschäftigen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Automobilindustrie. Die Erkenntnisse aus dieser spannenden Innenansicht sind auf alle Wirtschaftszweige übertragbar. Der Inhalt: Entsendung nach China.- Bedeutung von Joint Ventures.- Lebensalltag eines Ausländers in einer chinesischen Industriemetropole.- Berufsalltag eines Ausländers in einem chinesischen Staatsunternehmen.- Möglichkeiten und Grenzen struktureller Veränderungen in einem State Owned Enterprise. Die Autoren: Arnd Slegers verfügt über langjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung, im Investment Banking und in der Industrie, davon vier Jahre als Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft eines deutschen Unternehmens in China. Peter Atzler war viele Jahre für ein führendes, deutsches Automobilunternehmen beschäftigt und im Rahmen dessen für den Aufbau einer Produktion in China mitverantwortlich. Seit über zehn Jahren ist er im Top-Management eines großen staatlichen, chinesischen Automobilherstellers tätig.