• Medientyp: E-Book
  • Titel: Experimente in der Politikwissenschaft : Eine methodische Einführung
  • Enthält: Geschichtliche Entwicklung experimenteller ForschungZur Logik experimenteller Forschung -- Gütekriterien experimenteller Forschung -- Grundtypen des Experiments -- Herausforderungen experimenteller Forschung -- Idealtypischer Ablauf experimenteller Untersuchungen -- Forschungsfelder der experimentellen Politikwissenschaft.
  • Beteiligte: Kubbe, Ina [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, 2016
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Ausgabe: 1. Aufl. 2016
  • Umfang: Online-Ressource (XI, 175 S. 8 Abb. in Farbe, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-09424-9
  • ISBN: 9783658094249
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MB 2500 : Kybernetik und Computereinsatz, Simulation, Spieltheorie
    MB 2300 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Politische Wissenschaft > Experiment > Forschungsmethode
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Geschichtliche Entwicklung experimenteller Forschung -- Zur Logik experimenteller Forschung -- Gütekriterien experimenteller Forschung -- Grundtypen des Experiments -- Herausforderungen experimenteller Forschung -- Idealtypischer Ablauf experimenteller Untersuchungen -- Forschungsfelder der experimentellen Politikwissenschaft.

    Das Lehrbuch zeigt das Potenzial von Experimenten für die Politikwissenschaft auf, gibt eine erste Orientierung und Übersicht in den Bereich der experimentellen Politikwissenschaft und führt Studierende und Lehrende in deren sichere Anwendung ein. Denn die Anwendung experimenteller Methoden in der deutschen Politikwissenschaft wächst stetig. Umso verwunderlicher ist es, dass es zu deren Gebrauch bislang kein einführendes deutschsprachiges Werk gibt. Trotz einer zunehmenden Institutionalisierung und Etablierung eines eigenen experimentellen Forschungsstranges innerhalb der Politikwissenschaft steht eine Einführung und Systematisierung in diesem Methodenfeld noch weitestgehend aus. Der Inhalt Geschichtliche Entwicklung experimenteller Forschung.- Zur Logik experimenteller Forschung.- Gütekriterien experimenteller Forschung.- Grundtypen des Experiments.- Herausforderungen experimenteller Forschung.- Idealtypischer Ablauf experimenteller Untersuchungen.- Forschungsfelder der experimentellen Politikwissenschaft Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft Die Autorin Dr. Ina Kubbe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Demokratieforschung an der Leuphana-Universität Lüneburg.