• Medientyp: E-Book
  • Titel: Digitale Geschäftsmodelle in der Steuerberatung : Zukunftsfähig bleiben im Spannungsfeld zwischen Tradition und Legal Tech
  • Beteiligte: Egner, Thomas [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, 2018
  • Erschienen in: essentials
    SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (IX, 48 S. 5 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-21161-5
  • ISBN: 9783658211615
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Steuerberatung > Geschäftsmodell > Digitalisierung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Geschäftsmodell der Steuerberatung -- Die Digitalisierung des Beziehungsdreiecks Steuerberater – Mandant – Finanzverwaltung -- Erwartungen der Mandanten -- Folgen auf Ebene der Finanzverwaltung -- Folgen für das Geschäftsmodell der Steuerberatung -- Wettbewerbsposition des Steuerberaters.

    Thomas Egner erläutert in diesem essential, dass veränderte Geschäftsmodelle in der Steuerberatung mit einem veränderten Leistungsspektrum sich nicht nur auf die Kanzleistrukturen und -prozessen auswirken, sondern vor allem auch sich verändernde Anforderungen an den Steuerberater und seine Mitarbeiter sowie neue Wettbewerbssituationen bedeuten. Der Autor analysiert den aktuellen Stand der Digitalisierung bezüglich einzelner Elemente des Beziehungsdreiecks zwischen Steuerberater, Mandant und Finanzverwaltung und gibt einen Überblick über die Erwartungen der Mandanten für die Zukunft hinsichtlich der Leistungen des Steuerberaters unter dem Einfluss der Digitalisierung. Ebenfalls betrachtet werden die zu erwartenden Entwicklungen auf Ebene der Finanzverwaltung. Der Inhalt • Das Geschäftsmodell der Steuerberatung • Die Digitalisierung des Beziehungsdreiecks Steuerberater – Mandant – Finanzverwaltung • Erwartungen der Mandanten • Folgen auf Ebene der Finanzverwaltung • Folgen für das Geschäftsmodell der Steuerberatung • Wettbewerbsposition des Steuerberaters Die Zielgruppen • Fachkräfte in der Steuerberatung sowie Finanzverwaltung • Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre Der Autor Prof. Dr. Thomas Egner ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebliche Steuerlehre, an der Universität Bamberg und Steuerberater. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Steuerwirkungslehre und internationale Steuerbelastungsvergleiche.