• Medientyp: E-Book
  • Titel: Staat, Nation, Europa : Studien zur Staatslehre, Verfassungstheorie und Rechtsphilosophie
  • Beteiligte: Böckenförde, Ernst-Wolfgang [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999
  • Erschienen in: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 1419
    Suhrkamp-E-Books ; Themenpaket Politische Theorie
  • Ausgabe: Erste Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783518745847
  • RVK-Notation: CC 7800 : Staatsphilosophie, Politologie
    ME 4000 : Verfassungslehre (Allgemeines)
    MD 4000 : Staat (Theorie, Staatslehre)
    PI 2770 : Sekundärliteratur
    PK 203 : Texte, Quellen, Materialien, Sammelwerke, Kongressberichte
    MG 15060 : Juristische Abhandlungen
  • Schlagwörter: Staatslehre
    Deutschland > Verfassungsrecht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Vertriebsdatum: 2011
  • Beschreibung: Der Band vereinigt im ersten Teil mehrere sich ergänzende Studien zu den Problemen Staat, Nation, Europa. In ihnen geht es um die Erörterung von Fragen, die für die staatlich-politische Entwicklung, wie sie sich im letzten Jahrzehnt in Deutschland und auf Europa hin vollzieht, grundlegende Bedeutung erlangt haben. Neben diesen Beiträgen, die Themen einer konkreten Staatslehre aufgreifen, bringen der zweite und der dritte Teil ergänzende Studien zu den beiden Bänden <em>Recht, Staat, Freiheit</em> (stw 914) und <em>Staat, Verfassung, Demokratie</em> (stw 953). Sie betreffen Fragen der Verfassungstheorie, des Verfassungsrechts und der Rechtsphilosophie.

    Biographical note: <p>Ernst-Wolfgang Böckenförde ist emeritierter Professor für öffentliches Recht, Verfassungs- und Rechtsgeschichte sowie Rechtsphilosophie. Von 1983 bis 1996 war er Richter am Bundesverfassungsgericht.</p>