• Medientyp: E-Book
  • Titel: Praxisbeispiele Bauphysik : Wärme - Feuchte - Schall - Brand - Aufgaben mit Lösungen
  • Enthält: Wärmeschutz und EnergieeinsparungFeuchteschutz -- Schallschutz -- Brandschutz Teil 1 -- Fragen und Aufgaben Teil 2 -- Antworten und Lösungen Teil 3 -- Formulare und Diagramme.
  • Beteiligte: Willems, Wolfgang M. [VerfasserIn]; Schild, Kai [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stricker, Diana [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Wiesbaden [u.a.]: Springer Vieweg, 2015
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Ausgabe: 3., überarb. und korr. Aufl. 2015
  • Umfang: Online-Ressource (VII, 282 S, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-06700-7
  • ISBN: 9783658067007
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZI 4050 : Bauphysik allgemein
  • Schlagwörter: Bauphysik
    Bauphysik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Wärmeschutz und Energieeinsparung -- Feuchteschutz -- Schallschutz -- Brandschutz Teil 1 -- Fragen und Aufgaben Teil 2 -- Antworten und Lösungen Teil 3 -- Formulare und Diagramme.

    Diese umfangreiche Beispielsammlung ist eine wertvolle Hilfe für einen routinierteren Umgang mit bauphysikalischen Themen und Berechnungen aus der Praxis. Das Autorenteam zeigt dabei die genaue Herangehensweise an Problemstellungen. Das Fachbuch ist nicht nur für Studierende mit Vertiefung Bauphysik, sondern auch für Baupraktiker geeignet. Alle Lösungswege sind mit genauen Nummerierungsverweisen auf Tabellen und Formeln der zugrundeliegenden Normen und Regelwerke im Nachschlagewerk „Formeln und Tabellen Bauphysik“ versehen. Die 3. Auflage wurde im Hinblick auf veränderte Normen und bauphysikalische Zahlenwerte aktualisiert. Der Inhalt Wärmeschutz und Energieeinsparung – Feuchteschutz – Schallschutz – Brandschutz Teil 1: Fragen und Aufgaben Teil 2: Antworten und Lösungen Teil 3: Formulare und Diagramme Die Zielgruppen Architekten und Ingenieure in Planung und Ausführung Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen und Architektur Die Autoren Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den "Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung" an der Technischen Universität Dortmund sowie die "Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum. Dr.-Ing. Kai Schild ist Akademischer Rat am "Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung" an der Technischen Universität Dortmund. Dipl.-Ing. (FH) Diana Stricker ist Mitarbeiterin der "Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum.