• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Urfassungen der Martyria Polycarpi et Pionii und das Corpus Polycarpianum : Band 1: Editiones criticae. Mit armenisch-deutschem Text und englischer Übersetzung. Band 2: Textgeschichte und Rekonstruktion. Polykarp, Ignatius und der Redaktor Ps.-Pionius
  • Beteiligte: Zwierlein, Otto [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2014
  • Erschienen in: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 116
    De Gruyter eBook-Paket Altertumswissenschaften
  • Umfang: Online-Ressource; 230 mm x 155 mm
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110369168
  • ISBN: 9783110369168
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Martyrium Pionii > Martyrium Polycarpi > Textgeschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Bd. 1: Editiones criticae und Bd. 2: Textgeschichte und Rekonstruktion
    Bd. 1 (2014) - 2 (2014)
  • Beschreibung: Biographical note: O. Zwierlein, Universität Bonn.

    Mit Hilfe altarmenischer Versionen gelingt es, die ursprünglichen griechischen Kurzfassungen der beiden Martyrien wiederzugewinnen. Die Textschichten lassen sich als Spiegel christlicher Verhaltensnormen in Zeiten der Verfolgung deuten. Den kritischen Editionen (Band 1) folgen in Band 2 Überlieferungsgeschichte, Rekonstruktion, Einordnung in das Corpus Polycarpianum (um 400) mit Polykarps Philipperbrief und den dort verankerten Ignatiusbriefen.

    Using ancient Armenian versions, it has been possible to retrieve the original Greek short version of both martyrologies. The textual layers can be interpreted as a mirror of the norms of Christian behavior during the period of persecution. The critical editions are followed in Volume 2 by a textual history and reconstruction.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB