• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Die Sprache der Befreiung : Frauenbewegung im postkolonialen Frankreich
  • Beteiligte: Oloff, Aline [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Technische Universität Berlin
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2018]
  • Erschienen in: Gender Studies
    Gender studies
  • Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839438787
  • RVK-Notation: EC 1874 : Feministische Literaturtheorie
  • Schlagwörter: Frankreich > Frauenbewegung > Postkolonialismus > Feminismus > Rassismus > Sexismus > Diskurs
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Technische Universität Berlin, 2016
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 229-238
  • Beschreibung: Die weiße Frauenbewegung in Frankreich ist geprägt von einer Sprachlosigkeit, die vor allem Rassismus und die auf die Gegenwart ausstrahlende koloniale Vergangenheit betrifft - eine Sprachlosigkeit, die sich in der aktuellen Identitätskrise der postkolonialen Gesellschaft als fatal erweist.Aline Oloff rekonstruiert anhand von Zeugnissen der Frauenbewegung, in erster Linie Bewegungszeitschriften und grauer Literatur, den feministischen Gerechtigkeitsdiskurs seit den frühen 1970er Jahren und zeichnet die Sprachlosigkeit nach. Ihre Untersuchung liefert einen wichtigen Beitrag zur Dezentrierung des weißen Feminismus und lädt dazu ein, die hiesigen Debatten um Rassismus und Sexismus neu zu reflektieren.

    Libération des femmes: The "women's liberation"as an anti-colonial struggle for liberation. A contribution regarding the de-centering of "white"feminism.