• Medientyp: E-Book; Festschrift; Bibliografie
  • Titel: Strukturelle Zwänge - persönliche Freiheiten : Osmanen, Türken, Muslime: Reflexionen zu gesellschaftlichen Umbrüchen ; Gedenkband zu Ehren Petra Kapperts
  • Beteiligte: Fenz, Hendrik [Hrsg.]; Kappert, Petra [GefeierteR]
  • Erschienen: Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2009
    2010
  • Erschienen in: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; 1021,onl
    Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; 21
  • Umfang: 453 S.
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • DOI: 10.1515/9783110210651
  • ISBN: 9783110200553
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: EH 2100 : Allgemeines
    NK 4000 : Türkei, Osmanisches Reich
  • Schlagwörter: Turksprachen
    Türkisch > Literatur
    Türkei
    Osmanisches Reich
    Kappert, Petra
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Festschrift Petra Kappert
  • Beschreibung: Der vorliegende Band zum Gedenken an die Hamburger Turkologin Petra Kappert konzentriert sich auf das Thema gesellschaftlicher Umbrüche. Das breite Spektrum der Beiträge spannt einen zeitlichen Bogen von den Anfängen des osmanischen Reiches bis in die Gegenwart, reicht räumlich von Persien an den Kaukasus bis ins heutige Berlin und bietet auch thematisch eine beeindruckende Vielfalt, die von geschichtlichen über sprachgeschichtliche, literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge bis hin zu rechtsphilosophischen, soziologischen und politischen Untersuchungen reicht. The present volume produced in honour of the turcologist Petra Kappert (Hamburg) concentrates on the subject of social upheavals. The papers range widely, historically from the beginnings of the Ottoman Empire up to the present day, geographically from Persia to the Caucasus and from there to Berlin today, and thematically the volume offers an impressive variety of subjects from history, philology, literature and cultural studies to the philosophy of law, sociology and politics.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB