• Medientyp: E-Book
  • Titel: Vom Römertum zum Ästhetizismus : Studien zu den Briefen des jüngeren Plinius
  • Beteiligte: Lefèvre, Eckard [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin; New York: Walter de Gruyter, 2009
    Online-Ausgabe: Berlin: De Gruyter, 2011
  • Erschienen in: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 269
  • Umfang: 332 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110217261
  • ISBN: 9783110217261
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: FX 226105 : Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Plinius Caecilius Secundus, Gaius
    Plinius Caecilius Secundus, Gaius
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Berlin: De Gruyter, 2011
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der angesehene römische Politiker Plinius der Jüngere (etwa 61-112 n. Chr.) war ein vielseitiger und vielschaffender Schriftsteller, von dem sich neun Bücher Briefe, ein Briefwechsel mit Trajan und ein umfangreicher Panegyricus auf diesen Kaiser erhalten haben. Die einzelnen Briefe der Bücher 1-9 sind künstlerisch durchgeformt und behandeln großenteils allgemeine Fragen, wie den Verfall der individuellen Freiheit und die Situation der Literatur unter dem Prinzipat. Neuartig ist die humane Einstellung des Autors Frauen und Sklaven gegenüber sowie sein waches ästhetisches Interesse für Baukunst und Landschaft.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB