• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Judenpolitik des SD 1935 bis 1938
  • Beteiligte: Wildt, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wildt, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, ©1995
  • Erschienen in: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
  • Umfang: Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1524/9783486703054
  • ISBN: 9783486703054
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: NQ 2360 : Judenverfolgung / Antisemitismus im Dritten Reich (Judenfrage)
  • Schlagwörter: Deutsches Reich > Judenverfolgung > Geschichte 1935-1938
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Dokumentation erhellt ein bisher unbekanntes Kapitel der nationalsozialistischen Judenverfolgung vor dem Zweiten Weltkrieg. Sie zeigt, wie sich innerhalb des Sicherheitsdienstes der SS jene "Mentalität des Genozids" herausbildete, die in den Mord an den europäischen Juden mündete. Neue Aktenfunde aus Moskauer Archiven geben Aufschluss über die Entwicklung und Tätigkeit des Judenreferats des Sicherheitsdienstes in den Jahren von den Nürnberger Gesetzen bis zum Novemberprogrom 1938.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Freier Zugang - Urheberrechtsschutz