• Medientyp: E-Book
  • Titel: Das gute Leben
  • Beteiligte: Fenner, Dagmar [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2011
  • Erschienen in: Grundthemen Philosophie
  • Umfang: Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110931136
  • ISBN: 9783110931136
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CC 7250 : Wertphilosophie, Sinnfrage
  • Schlagwörter: Quality of life Philosophy ; Hedonismus ; Quality of life ; Ethik ; Gutes Leben ; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Biographical note: Dagmar Fenner, Universität Basel, Schweiz.

    "How should I live?"This fundamental question of philosophy calls us to decide how we wish to shape our entire life. We always live with the knowledge of a past that forms our present and future life, while also always seeing an open future stretched before our eyes. We know our finitude and of our pending death. The limits on our life time challenge us to reflect on which life possibilities at our disposal we wish to wish to live. By means of a general analysis and critique of the human mode of existence, the following study attempts to guide readers to decisions which are answerable and justifiable to themselves and others.

    „Wie soll ich leben?0Diese philosophische Grundfrage fordert uns auf zur Entscheidung darüber, wie wir unser gesamtes weiteres Leben gestalten und einrichten wollen. Wir leben immer schon mit dem Wissen um eine Vergangenheit, die unser gegenwärtiges und zukünftiges Leben in vielfältiger Weise prägt, und wir haben immer eine offene Zukunft vor Augen liegen. Wir wissen um unsere Endlichkeit und um den bevorstehenden Tod. Die begrenzte Lebenszeit fordert uns zur Reflexion dazu auf, welche Lebensmöglichkeiten von allen uns zur Verfügung stehenden wir leben möchten.Die vorliegende Studie will den Leser mittels einer allgemeinen Analyse und Kritik menschlicher Existenzweisen zu Entscheidungen anzuleiten suchen, die sich – vor sich selbst und anderen – rechtfertigen und verantworten lassen.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB