• Medientyp: E-Book
  • Titel: Eusebius und die Heilige Schrift : die Schriftvorlagen des Onomastikons der biblischen Ortsnamen
  • Beteiligte: Timm, Stefan [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin ;New York: De Gruyter, 2010
    2011
  • Erschienen in: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; Bd. 166
  • Umfang: Online-Ressource (xiv, 653 p)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110226010
  • ISBN: 9783110226010
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: BO 2761 : Sekundärliteratur
    BO 2060 : Serien
  • Schlagwörter: Eusebius > Übersetzung > Syrisch
    Ortsname > Biblische Geografie > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Biographical note: Stefan Timm, Universität Hamburg.

    Das „Onomastikon der biblischen Ortsnamen0 des (späteren) Bischofs Eusebius von Caesarea ist immer noch die Grundlage für die biblische Archäologie und Landeskunde. Die vorliegende Studie untersucht erstmals, welchen griechischen Bibeltext Eusebius für sein Opus herangezogen hat.

    The "Onomasticon of Biblical Place Names" of the (later) Bishop Eusebius of Caesarea still represents the basis for biblical archeology and regional studies. This study investigates for the first time which Greek Bible text was used by Eusebius for his work.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB