• Medientyp: E-Book
  • Titel: Aspects of Metaphor in Physics : Examples and Case Studies
  • Beteiligte: Pułaczewska, Hanna [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: De Gruyter, 2011
  • Erschienen in: Linguistische Arbeiten ; 407
  • Umfang: Online-Ressource (VIII, 301 S.)
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/9783110915938
  • ISBN: 9783110915938
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Physik > Metapher
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: For decades there has been awareness of the fact that the natural sciences and the language they use are not metaphor-free domains. This study draws together statements on this phenomenon made in a discourse context hitherto dominated by theoreticians and philosophers of science and points up new perspectives of an interdisciplinary nature discussed here primarily from the viewpoint of cognitive semantics. How do metaphors enter into a discourse with physics? To what extent are the methods used and the issues addressed in physics influenced by metaphors? How do the ubiquitous metaphors of everyday language help us to impose a structure on physics knowledge and express abstract ideas in concrete images? These and other related issues are discussed with reference to copious examples.

    Seit Dekaden weiß man, daß die Naturwissenschaftler und ihre Sprachen keine metapherfreien Gebiete sind. Die Arbeit resümiert, was in dem von Wissenschaftshistorikern und -philosophen dominierten Diskurs über dieses Phänomen gesagt worden ist und zeigt neue Perspektiven fächerübegreifend, doch aus einer primär kognitiv-semantisch geprägten Sicht. Wie tritt die Metapher in den Diskurs mit der Physik ein? Inwieweit sind die Methoden und Fragestellungen der Physik durch Metaphern beeinflußt? Wie helfen uns die allgegenwärtigen Metaphern der Alltagssprache, dem physikalischen Wissen eine Struktur zu geben und das Abstrakte in konkreten Bildern auszudrücken? Anhand einer Fülle von Beispielen werden diese und verwandte Fragen erörtert.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB