• Medientyp: E-Book; Bibliografie
  • Titel: Bibliographie zur Mundartforschung in Baden-Württemberg, Vorarlberg und Liechtenstein : von den Anfängen bis zum Jahr 2000
  • Beteiligte: Baur, Gerhard W. [VerfasserIn]; Scheer-Nahor, Friedel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Post, Rudolf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin: De Gruyter, 2011
  • Erschienen in: Idiomatica ; Band 7
  • Ausgabe: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
  • Umfang: Online-Ressource (319 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110916065
  • ISBN: 9783110916065
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GD 1980 : Niederalemannisch. Badisch
  • Schlagwörter: Baden-Württemberg > Mundart
    Vorarlberg > Mundart
    Liechtenstein > Mundart
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Compared with the 1978 version (2,384 titles), the new edition of the Bibliography now boasts 3,600 entries on dialect research in the German-speaking Southwest. Alongside specifically dialectological writings, they also encompass studies of regional usage past and present (e.g., legal and official language, older dramas and poetic works, present-day spoken German in the Southwest) and relevant literature from neighbouring fields (folklore studies, history of law). Two newly designed maps indicate the areas covered by all the dialectographic studies listed.

    Die Neuauflage der Bibliographie weist gegenüber der Ausgabe von 1978 mit 2384 jetzt 3600 Titel zur Mundartforschung im deutschen Südwesten nach. Hierzu zählen neben spezifisch dialektologischen Arbeiten auch solche über ältere und heutige regionalgebundene Sprache (z.B. Urkunden- und Kanzleisprache, Sprache von älteren Dramen und poetischen Denkmälern, die heute in Südwestdeutschland geprochene Alltagssprache) sowie einschlägige Literatur aus den Nachbargebieten (z.B. Volkskunde, Rechtsgeschichte). Zwei neu gezeichnete Karten zeigen die Untersuchungsbereiche aller dialektgeographischen Arbeiten.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB