• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Romantische Metaphorik des Fließens : Körper, Seele, Poesie
  • Beteiligte: Pape, Walter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pape, Walter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin: De Gruyter, 2012
  • Erschienen in: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 6
  • Umfang: Online-Ressource (X, 285 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110975925
  • ISBN: 9783110975925
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GK 2605 : Stilforschung
  • Schlagwörter: Deutsch > Literatur > Fluss > Metapher > Geschichte 1793-1830
    Romantik > Literatur > Fluss > Metapher > Deutsch
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Biographical note: Walter Pape, Universität zu Köln.

    Fluss und Strom als Bilder der Zeit und des Schicksals sind ebenso alt wie Quelle und Strom als Metaphern der Inspiration und des Gesanges. Prozesse der Grenzüberschreitung und der Entgrenzung, der Vermittlung und des Austauschs werden in unterschiedlichen Bildern des Fließens veranschaulicht. Das sechste Kolloquium derInternationalen Arnim-Gesellschaft auf der Burg Schönburg (Oberwesel) diskutierte dieses Bild- und Metaphernfeld vom fließenden Rhein über den Geldfluss bis hin zu den Text- und Körperströmen, auch im Kontext der „romantischen Naturwissenschaft0. Novalis’ Vorstellung der Poesie als „von Natur flüssig0 steht Goethes „Schöpft des Dichters reine Hand, / Wasser wird sich ballen0 gegenüber.

    River and stream as images of time and fate are as ancient as spring and stream as metaphors of inspiration and song. Processes of crossing and dissolving boundaries, of transmission and exchange are visualised in different images of fluidity. At the sixth Colloquium of the International Arnim Society held in Burg Schönburg (Oberwesel), the participants discussed this complex of images and metaphors, from the flowing Rhine via cash flows to the flow of a text and energy flows in the body – using too the context of 0Romantic Science0. Novalis’ conception of poetry as 0by its nature fluid0 is opposed by Goethe’s lines 0Water drawn by bards whosefame /Pure is, may be rounded0.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB