• Medientyp: E-Book
  • Titel: Kirchliche Amtsträger im spätantiken Ägypten : Nach den Aussagen der griechischen und koptischen Papyri und Ostraka
  • Beteiligte: Schmelz, Georg [VerfasserIn]
  • Erschienen: München; Leipzig: K.G. Saur, 2011
    Online-Ausgabe: Berlin: De Gruyter
  • Erschienen in: Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete / Beiheft ; 13
  • Umfang: IX, 411 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110960235
  • ISBN: 9783110960235
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: NH 9450 : Einzelbeiträge
    NH 8015 : Sonstiges
    BN 2340 : Stephan von Tournai CRSA (+1203)
    BO 2340 : Im römischen Reich, nach Territorien (CSN des Namens)
  • Schlagwörter: Ägypten > Amtsträger > Kirche > Geschichte 250-650
    Ägypten > Kirchliches Leben > Geschichte 250-650
    Griechisch > Papyrus > Ostrakon > Kirchliches Leben > Ägypten
    Koptisch > Papyrus > Ostrakon > Kirchliches Leben > Ägypten
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Berlin: De Gruyter
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: In den dokumentarischen Texten aus dem spätantiken Ägypten begegnen häufig Kirchen und Klöster, Mönche und Kleriker. Aus diesem reichen Quellenmaterial für die Kirchengeschichtsschreibung hat der Verfasser zunächst eine Datenbank von über 6000 Texten zusammengestellt, davon rund 1200 Texte ausgewählt und an ihnen die Aktivitäten der Bischöfe, Priester und Diakone untersucht. Die Ergebnisse umfassen ein sehr weites Spektrum kirchlichen Lebens: Themen sind sowohl die Durchführung der Gottesdienste und die Ausübung der Kirchenzucht als auch Fragen des wirtschaftlichen Lebens der Kirche und der weltlichen Tätigkeiten der Kleriker. Ein Exkurs zur "Leitung der Dörfer" beschäftigt sich mit den Verwaltungsstrukturen der untersten Stufe im byzantinischen und früharabischen Ägypten; die Einleitung geht detailliert auf die Herkunft und den archäologischen Kontext der Papyri und Ostraka ein.

    Review text: "Cet excellent ouvrage sera donc très utile aus papyrologues comme aux théologiens ou aux historiens du christianisme. En effet, les sources papyrologiques, en présentant des situations concrètes, éclairent d'un jour nouveau notre connaissance du clergé en Orient."Alain Delattre in: Chronique d'Egypte 2007 "Die Darstellung des Verfassers bietet tiefe Einblicke in die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse von Klerikern und darüber hinaus in das kirchliche Leben im damaligen Ägypten, wie wir sie aus sonstigen Quellen nicht gewinnen könnten. [...] Die sachkundige, gründliche und gut lesbare Arbeit kann uneingeschränkt empfohlen werden."Oriens Christianus, Wiesbaden, Bd. 88, 2004
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB