• Medientyp: E-Book
  • Titel: Handbuch der deutschen Wortarten
  • Beteiligte: Hoffmann, Ludger [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Berlin: De Gruyter, 2007
  • Erschienen in: De Gruyter Lexikon
  • Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 980 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110217087
  • ISBN: 9783110217087
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GC 6749 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Deutsch > Wortart
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Biographical note: Ludger Hoffmann, Universität Dortmund.

    Das neuartige Handbuch gibt in 30 Artikeln von Experten einen umfassenden Überblick zu allen deutschen Wortarten. Die Artikel beschreiben Form und Funktion und berücksichtigen geschichtliche und sprachvergleichende Aspekte jeder einzelnen Wortart. Abschließend wird die Didaktik der Wortarten behandelt.

    The 30 articlesin this handbook provide an extensive overview of German parts of speech. The articles describe the form and function of each individual part of speech, taking historical and cross-linguistic aspects into account. The handbook concludes with a discussion of the didactics of the parts of speech.

    Review text: "Zusammenfassend ist es für den wissenschaftlich gebildeten und interessierten Leser mit Sicherheit ein interessantes und informatives Buch und durch den sehr akademischen Schreibstil auch gut für die Forschung geeignet."Sanda Erb in: L.O.G.O.S. Interdisziplinär 3/2009 "Ein gründliches und tiefschürfendes Handbuch, das seinem Anspruch gerecht wird, einen umfassenden Überblick zu den deutschen Wortarten (z.T. sogar kontrastiv zu anderen Sprachen) zu geben. (...) Ein wahrhaft profundes Werk."Eberhard Ockel in: Muttersprache 4/2008 "Das Handbuch gibt einen gültigen Überblick über die deutschen Wortarten aus einer vornehmlich funktionalen Perspektive."Klaus Welke in: Germanistik 1-2/2008
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB