• Medientyp: E-Book
  • Titel: Positivierung von Negativität : Letzte kleine Schriften
  • Beteiligte: Haug, Walter [VerfasserIn]; Barton, Ulrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Barton, Ulrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Tübingen: De Gruyter, 2009
  • Umfang: Online-Ressource (IX, 529 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783484970694
  • ISBN: 9783484970694
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GB 1750 : Sammelwerke und kleinere Schriften von einem Verfasser
    GF 2881 : Einzelprobleme. Motivkreise
  • Schlagwörter: Mittelhochdeutsch > Höfisches Epos
    Mittelhochdeutsch > Höfisches Epos
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Biographical note: Walter Haug, verstorben und Ulrich Barton, Universität Tübingen.

    Der Band versammelt 29 Aufsätze aus Walter Haugs letzten Lebensjahren, insbesondere literaturtheoretische und philosophiegeschichtliche Arbeiten zum höfischen Roman und zur Mystik, die unter dem Aspekt der Negativität eng zusammengeführt werden. Er umfasst darüber hinaus Arbeiten zur Heldenepik, Märendichtung u.v.m. und erlaubt zuletzt, über sechs Reden und Nachrufe, einen sehr persönlichen Blick auf den Wissenschaftler und Menschen Walter Haug.

    The volume contains a collection of 29 articles from the last years of Walter Haug's life, in particular theoretical literary and historical philosophical studies on the courtly romance and on mysticism, which are drawn closely together from the aspect of negativity. In addition, it includes texts on the heroic epic, Märendichtung (medieval fables) and many others, and through six speeches and tributes affords a very personal insight into Walter Haug as a scholar and as a man.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB