• Medientyp: E-Book
  • Titel: Werke in historisch-kritischen Ausgaben: : Lieutenant Gustl : Historisch-kritische Ausgabe
  • Beteiligte: Fliedl, Konstanze [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Fliedl, Konstanze [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin: De Gruyter, 2011
  • Erschienen in: Werke in historisch-kritischen Ausgaben
  • Umfang: Online-Ressource (V, 578 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110227581
  • ISBN: 9783110227581
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GM 5516 : Einzelausgaben
  • Schlagwörter: German literature ; German literature. ; Schnitzler, Arthur. ; Wiener Moderne. ; LITERARY COLLECTIONS / European / General ; Lieutenant Gustl
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Biographical note: Konstanze Fliedl, Universität Wien, Österreich.

    This historical-critical edition provides the facsimile of the manuscript, a precise transcription and a text for reading. The text has been prepared using editorial notes and includes a literary commentary and a detailed edition report. Thus, the edition allows insight for the first time into the genesis of the work. Lieutenant Gustl is a highly innovative novella which describes the inner monologue of a lieutenant of the Austrian-Hungarian monarchy, revolving around the code of honor of the army. The book is an implicit criticism of the values of the imperial Austrian military and its view of society.

    Vom Werk Arthur Schnitzlers existiert bislang keine kritische Ausgabe. Der vorliegende Band bietet das Faksimile des Manuskripts, eine präzise Transkription und einen Lesetext. Der Text wird erschlossen durch editorische Apparate, einen literaturwissenschaftlichen Kommentar sowie einen ausführlichen Editionsbericht. Die Ausgabe erlaubt damit erstmals Einblicke in die Werkgenese. Lieutenant Gustl ist eine höchst innovative Novelle: Dieser ‚Innere Monolog‘ eines Leutnants der k. u. k. Armee kreist um den Ehrenkodex der Offiziere und kritisiert implizit militärische Haltungen und gesellschaftliche Werte der ausgehenden Habsburger-Monarchie.

    Review text: „Die Faksimile-Ausgabe des gesamten Manuskripts mit diplomatischer Umschrift (zum ersten Mal in ihrer Ganzheit am Original zu überprüfen) besitzt einen besonderen Zauber. Lange nach dem Ableben des Autors und dem Ausklingen des kreativen Prozesses pulsiert auf der handschriftlichen Seite der Schaffensrausch noch: In den langgezogenen Linien und den hastigen Korrekturen meint man die Euphorie zu spüren, die auf der letzten Seite ihre Klimax erreicht […]."Lorenzo Bellettini in : FAZ, 14.10.2011 "Was mich an der ersten historisch-kritischen Edition des Lieutnant Gustl von Arthur Schnitzler begeistert, ist das Faksimile des Manuskripts. Der Leser kann dem schreibenden Schnitzler über die Schulter schauen."Franz Schuh in: Die Zeit, 27.10.2011
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB