• Medientyp: E-Book
  • Titel: Zwischen Wort und Syntagma : Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
  • Beteiligte: Fuhrhop, Nanna [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: De Gruyter, 2012
  • Erschienen in: Linguistische Arbeiten ; 513
  • Umfang: Online-Ressource (IX, 198 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110936544
  • ISBN: 9783110936544
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GC 6617 : Schreibung. Schriftsprache
    GC 6659 : Rechtschreibung
  • Schlagwörter: Deutsch > Komposition > Zusammenschreibung
    Deutsch > Syntagma > Zusammenschreibung
    Deutsch > Zusammenschreibung > Grammatik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Zweifelsfälle in der Getrennt- und Zusammenschreibung sind häufig auch Zweifelsfälle in der Grammatik. Hier wird an verschiedenen Verbindungen diskutiert, inwieweit komplexe Wörter oder Syntagmen vorliegen: Substantiv-Verb-Verbindungen, Adjektiv-Verb-Verbindungen, verschiedene Verbindungen mit Adjektiven und Partizipien. Dabei werden Kriterien von Wörtern und Nicht-Wörtern (oder Syntagmen) benannt. Auf dieser Grundlage macht die Arbeit einen Regelvorschlag zur Getrennt- und Zusammenschreibung. Sie lässt Spielräume, denn Toleranz bei den Zweifelsfällen ist dem System angemessen.

    Doubts about whether to write words separately or together in German are frequently grammatical in nature. Here various combinations are discussed (noun-verb combinations, adjective-verb combinations, various combinations with adjectives and participles) to establish whether the examples in question are complex words or syntagmas. In the process, criteria are identified for words and non-words (syntagmas) and drawn upon to propose rules for writing words separately or together. At the same time it leaves a degree of latitude, as tolerance in doubtful cases is appropriate to the system.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB