• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Sexuelle Viktimisierung, Pornografie und Sexting im Jugendalter : Ausdifferenzierung einer sexualbezogenen Medienkompetenz
  • Beteiligte: Vogelsang, Verena [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, 2017
  • Erschienen in: Medienbildung und Gesellschaft ; 37
    SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XII, 370 S. 39 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-16843-8
  • ISBN: 9783658168438
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: DG 5000 : Sexualerziehung
  • Schlagwörter: Jugend > Social Media > Medienkompetenz > Cyber-Mobbing > Sexualdelikt > Prävention
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Verena Vogelsang untersucht mittels einer explorativ ausgerichteten Studie, über welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellungen Jugendliche im Umgang mit Pornografie, sexueller Viktimisierung in Onlinekommunikation und Sexting verfügen. Die Ergebnisse liefern einen tiefen Einblick in die sexuelle Sozialisation im digitalen Zeitalter und leisten einen zentralen Beitrag zur Ausdifferenzierung einer sexualbezogenen Medienkompetenz. Die Nutzung von Pornografie und Sexting wird dabei nicht ausschließlich als Risiko betrachtet. Vielmehr rücken ebenfalls die Nutzungspotenziale sexueller Medieninhalte, Kommunikations- und Interaktionsformen in den Blick. Der Inhalt Sexuelle Sozialisation im Web 2.0 Quantitative Befragung Jugendlicher zu Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen im Umgang mit sexueller Viktimisierung in Onlinekommunikation, Pornografie und Sexting Empfehlungen für weiterführende Forschung sowie zur Förderung einer sexualbezogenen Medienkompetenz in der Praxis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Sexualpädagogik Praktikerinnen und Praktiker aus Jugendarbeit, Medien- und Sexualpädagogik Die Autorin Dr. Verena Vogelsang ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "Präventionsmaterialien für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Themenbereich Sexualisierte Gewalt."(DynBPSG) an der Katholische Hochschule NRW Abteilung Münster

    Sexuelle Sozialisation im Web 2.0 -- Quantitative Befragung Jugendlicher zu Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen im Umgang mit sexueller Viktimisierung in Onlinekommunikation, Pornografie und Sexting -- Empfehlungen für weiterführende Forschung sowie zur Förderung einer sexualbezogenen Medienkompetenz in der Praxis